Übersetzung in Einfache Sprache

Fußverkehr in Offenburg wird verbessert

In Offenburg geht es um mehr Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger.
Am 19. November gibt es einen Abschluss-Workshop.

Sie erfahren dort die Ergebnisse von Stadtbegehungen.
Die Veranstaltung ist in der Aula der Erich-Kästner-Realschule.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.


Probleme auf Gehwegen in Offenburg

Im Oktober prüften Kinder und Erwachsene die Gehwege im Osten der Stadt.
Sie fanden viele Hindernisse, die den Weg eng machen.

Zum Beispiel:

  • Ein Auto und ein Verteilerkasten verringern den Weg auf 75 cm.
  • Wer Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator nutzt, muss auf die Straße.

Weitere Hindernisse sind:

  • Laternen und Schilder mitten auf dem Gehweg.
  • Plakate, Kundenstopper und Mülltonnen.
  • Tische und Stühle von Cafés auf öffentlichen Wegen.
  • Fehlende Bordsteinabsenkungen, also keine flachen Übergänge.

Diese Hindernisse machen das Gehen schwer.
Die Leute müssen oft Slalom laufen, um auszuweichen.


Workshop: Gemeinsam Lösungen finden

Im Workshop am 19. November werden alle Probleme besprochen.
Planerinnen und Planer schlagen Lösungen vor.

Die Vorschläge sind zum Beispiel:

  • Gehwege besser und breiter machen.
  • Übergänge sicherer gestalten.
  • Orientierung für Fußgänger verbessern.
  • Plätze schöner und angenehmer machen.

Sie können Ihre Erfahrungen und Ideen einbringen.
So helfen Sie mit, die Stadt besser zu machen.


Ihre Meinung ist wichtig

Im Workshop können Sie mitreden und Vorschläge machen.
Ihre Ideen helfen der Stadt bei den Plänen für die Zukunft.
Offenburg zeigt so: Die Meinung der Menschen ist wichtig.


Wann und wo?

  • Datum: 19. November 2025
  • Zeit: 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
  • Ort: Aula der Erich-Kästner-Realschule
    Prinz-Eugen-Straße 76, 77654 Offenburg

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen haben, können Sie Kontakt aufnehmen.
Die Stadt gibt gerne weitere Informationen.


Sichere und zugängliche Gehwege sind wichtig für alle.
Offenburg lädt Sie ein, die Stadt mitzugestalten.
Gemeinsam machen wir Offenburg besser für alle Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 17:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie sollten Städte wie Offenburg Gehwege gestalten, um sie wirklich sicher und bequem für alle zu machen?
Scharfe Regeln: Gehwege müssen frei von Autos, Masten und Werbetafeln sein – Schluss mit Hindernisläufen!
Mehr Toleranz: Ein bisschen Mobiliar und Geschäftsauslagen gehören einfach zum städtischen Flair dazu.
Technische Lösungen: Bordsteinabsenkungen und bessere Querungen sind wichtiger als das Gehweg-Layout selbst.
Mehr Bürgerbeteiligung: Nur wer direkt mitmacht, kann die echten Probleme benennen und lösen.
Radikale Umgestaltung: Fußgängerzonen statt enger Gehwege – mehr Platz für Menschen statt Autos.