Offenburger Hip-Hop auf Weltklasse-Niveau

"Messenger Studio" erobert die Hip-Hop-Welt

Das "Messenger Studio" aus Elgersweier, ein Name, der in der Hip-Hop-Szene mittlerweile weltweit für Furore sorgt, hat erneut das Ziel, Offenburg international zu repräsentieren. Nach einem beeindruckenden Auftritt bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft im Jahr 2023 in Phoenix, Arizona, strebt ein engagiertes Trio des Studios nun die Teilnahme an der WM 2025 an. Diese Entschlossenheit manifestiert sich auch in einem Tag der offenen Tür am Sonntag, den 7. April, zu dem alle Interessierten herzlich in die Räumlichkeiten in der Industriestraße 11 eingeladen sind.

Hip-Hop-Überraschung beim Neujahrsempfang

Die Wettkampfgruppe "O.G. Messengers" des Studios sorgte beim Neujahrsempfang 2024 der Stadt Offenburg für eine handfeste Überraschung. Vor über 700 Gästen boten sie eine unvergessliche Performance, die weit entfernt von den stereotypen Hip-Hop-Klischees, mitten im Herzen des Schwarzwaldes, angesiedelt war. Tanja Keck, Mitorganisatorin des Neujahrsempfangs, lobte den Beitrag der Gruppe, der maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrug.

Hip-Hop-Kultur wächst in Offenburg

Was in Manhattan und der South Bronx seinen Ursprung fand, hat in den letzten zwei Jahrzehnten auch in Offenburg Fuß gefasst. Mit der Eröffnung des ersten Hip-Hop-Studios im Jahr 2007 begann die rasante Ausbreitung dieser Tanzkultur in der Region. Das "Messenger Studio Offenburg", das 2020 von Dzemail Arora und Daniel Weber gegründet wurde, steht exemplarisch für den Erfolg und die wachsende Popularität von Hip-Hop in der Stadt. Schon bei ihrem Debüt 2022 konnte die Wettkampfgruppe "O.G. Messenger" die Deutsche Meisterschaft für sich entscheiden und ihren Erfolg auf der Weltbühne weiter ausbauen.

Philosophie und Botschaft

Für die Gründer des "Messenger Studios" ist Hip-Hop mehr als ein Tanz. Es ist eine Philosophie, die auf Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Verständnis fußt. Sie propagiert das Nutzen der eigenen Stimme, um Veränderung zu erreichen und ist eine Kultur der Vernetzung, Verbindung und Freundschaft über jegliche Grenzen hinweg. Diese Philosophie passte hervorragend zum Motto des Neujahrsempfangs "Demokratie. Miteinander. Füreinander."

Ziel: Weltmeisterschaft 2025

Mit Blick auf die Zukunft plant das "Messenger Studio" eine erneute Teilnahme an der Weltmeisterschaft, diesmal mit einem Tanztrio. Dzemail Arora, einer der Gründer, gibt sich optimistisch und kündigt an, dass das Training für die WM 2025 im Mai starten wird. Offenburg steht somit erneut ein internationaler Auftritt bevor, der die Stadt in der Hip-Hop-Welt repräsentieren wird.

Für weitere Informationen zu Veranstaltungen und dem Studio selbst laden die Betreiber dazu ein, ihnen auf Instagram und Facebook zu folgen.

Offenburgs "Messenger Studio" setzt damit nicht nur kulturelle, sondern auch inspirierende soziale Akzente weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.