Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Workshop: Bessere Wege für Fußgänger in Offenburg

Die Stadt Offenburg startet im September ein neues Projekt. Es geht um das Gehen zu Fuß. Am 17. September um 18:30 Uhr gibt es einen Workshop. Der findet in der Aula der Erich-Kästner-Realschule statt.

Bürgermeister Oliver Martini begrüßt alle Teilnehmenden zu Beginn. Alle Menschen aus der Nordoststadt können mitmachen.

Mehr Sicherheit und Komfort auf Gehwegen

Das Projekt heißt Fußverkehrs-Check. Dabei soll geprüft werden, wie gut das Gehen zu Fuß funktioniert. Die Stadt möchte Wege sicherer und bequemer machen.

Sich einbringen können:

  • Menschen, die zu Fuß unterwegs sind.
  • Politik und Verwaltung.
  • Fachleute und Interessierte.

Wichtige Fragen sind:

  • Wie gut geht man schon zu Fuß?
  • Wo gibt es Probleme oder Gefahren?
  • Gibt es genug Platz auf den Gehwegen?
  • Wie kann das Überqueren von Straßen sicherer gemacht werden?

Thema 2025: Nutzungskonflikte auf Gehwegen

Das Motto für dieses Jahr heißt „Gehwege frei räumen“. Es geht um Hindernisse auf Gehwegen. Zum Beispiel:

  • Parkende Autos
  • Abgestellte Fahrräder
  • Andere Blockaden

Nutzungskonflikte bedeutet: Verschiedene Gruppen wollen den gleichen Platz nutzen. Dabei gibt es oft Probleme. Zum Beispiel zwischen Fußgängern, Radfahrern und parkenden Autos.

Dialog auf Augenhöhe: Alle Meinungen wichtig

Beim Fußverkehrs-Check sollen viele Menschen ihre Sicht zeigen. Die Stadt möchte Ideen sammeln. So können bessere Lösungen für Fußwege gefunden werden.

Die Zusammenarbeit ist wichtig zwischen:

  • Bewohnerinnen und Bewohnern
  • Verwaltung
  • Politik
  • Verbänden

Beteiligung und Transparenz

Die Stadt Offenburg freut sich auf Ihre Erfahrungen und Vorschläge. Beim Workshop geht es darum:

  • Probleme offen zu benennen
  • Konkrete Vorschläge zu machen
  • Mitzuhelfen, den Fußverkehr zu verbessern

Anmeldung und Kontakt

Möchten Sie mitmachen? Dann melden Sie sich an.

Titel: Stadt Offenburg – Fußverkehrs-Check Workshop
Thema: Anmeldung und Informationen zur Veranstaltung

Die Stadt möchte sichere und schöne Wege für alle schaffen. Sie lädt alle ein, mitzumachen und die Nordoststadt besser zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 06:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie sollten Städte mit Konflikten auf Gehwegen umgehen – welche Lösung treibt dich am meisten um?
Parkende Autos endlich rigoros verbannen, damit Fußgänger freie Bahn haben
Klare Regeln und mehr Kontrollen gegen wild abgestellte Fahrräder und Hindernisse
Mehr Platz für alle: Fußgänger und Radfahrer, auch wenn's zu Lasten von Parkflächen geht
Temporäre Sperrungen und Fußgängerzonen ausweiten – mehr Lebensqualität wagen
Nutzen wir Technologie: smarte Ampeln und Sensoren zur sicheren Querung einsetzen