Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Klimaschutzwegweiser?

Die Stadt Offenburg hat einen neuen Wegweiser.
Der Wegweiser heißt: Klimaschutzwegweiser.
Er hilft den Menschen in der Stadt.
Mit ihm können Sie umweltfreundlicher leben.

Der Wegweiser ist kostenlos.
Sie können ihn im Rathaus holen.
Oder online herunterladen.

Was enthält der Wegweiser?

Der Wegweiser ist auf 32 Seiten.
Er ist in drei Teile gegliedert:

  • Haushalt
  • Reisen
  • Konsum und Essen

Haushalt

Hier finden Sie Tipps zum Energiesparen.
Wenn Sie mehr erneuerbare Energien wollen, hilft der Wegweiser auch.

Reisen

Sie erfahren, wie Sie umweltfreundlich unterwegs sind.
Zum Beispiel:

  • Mit Bus und Bahn.
  • Mit Fahrrad.
  • Mit Carsharing.

Konsum & Ernährung

Hier geht es um eine bessere Umwelt.
Sie lernen, bewusster zu kaufen.
Sie erfahren mehr zu Artenschutz.

Was sagen die Initiativen vor Ort?

Viele Gruppen in Offenburg machen Klimaschutz.
Die Leiterin erklärt:
„Es gibt viele tolle Gruppen.
Der Wegweiser hilft bei der Kontaktaufnahme.“

Warum ist der Wegweiser nützlich?

Der Wegweiser ist nicht nur eine Informationsquelle.
Er soll Sie auch motivieren.
Sie können selbst aktiv werden.
Oder die Stadt bei Klimaschutz-Projekten unterstützen.

Was ist Biodiversität?

Biodiversität bedeutet:
Viel Leben auf der Erde.
Vor allem Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen.
Viel Biodiversität ist gut für die Natur.

Wie bekomme ich den Wegweiser?

Sie können ihn kostenlos bekommen.
Im Bürgerbüro im Rathaus.
Oder am Fischmarkt in Offenburg.

Sie können den Wegweiser auch online schauen.
Hier ist der Link:
http://www.klimaschutz-offenburg.de

Warum ist Klimaschutz wichtig?

Jeder kann mitmachen.
Auch kleine Änderungen helfen.
Zum Beispiel im Alltag.

Der Wegweiser zeigt den Weg.

Sie sind eingeladen, mitzumachen.
Gemeinsam können wir die Umwelt schützen.
Für eine nachhaltige Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie sollte die Stadt Offenburg ihre Bürger noch stärker für den Klimaschutz mobilisieren?
Durch verpflichtende Umweltprogramme in Schulen und Betrieben
Indem sie kostenlose nachhaltige Mobilitätsangebote ausbaut
Mit spektakulären Klimaschutz-Events und Challenges
Durch härtere Gesetze und Verbote für umweltschädliches Verhalten