Übersetzung in Einfache Sprache

Offenburg macht bei der „Woche der Klimaanpassung“ mit

Offenburg macht wieder mit bei der „Woche der Klimaanpassung“.

Die „Woche der Klimaanpassung“ ist eine Aktion in ganz Deutschland.

Sie findet vom 15. bis 19. September 2025 statt.

Offenburg zeigt mit vielen Aktionen, wie die Stadt sich an das Klima anpasst.

Das Ziel ist, die Menschen über Klima-Themen zu informieren.

Das Programm in Offenburg

Offenburg bietet verschiedene Spaziergänge und eine Wanderung im Wald an.

Diese Termine gibt es:

  • 16. September, 17 Uhr: Stadtspaziergang durch die Oststadt mit Herrn Ebneth.
    Thema: Stadtplanung und Klima. Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Rathaus.

  • 17. September, 17 Uhr: Führung mit Frau Birk über Stadtgrün.
    Thema: Grüne Dächer, Fassaden und Gärten. Treffpunkt: Georg-Monsch-Anlage.

  • 18. September, 17 Uhr: Spaziergang mit Baumexperte Herr Reinhard.
    Thema: Stadtbäume und neue Baumarten. Treffpunkt: Wasserstraße.

  • 24. Oktober, 14 Uhr: Waldexkursion mit Herrn Broß.
    Thema: Wald und Klimawandel. Treffpunkt: Grillplatz Sauweide in Zunsweier.

Was bedeutet „Klimaanpassung“?

Klimaanpassung heißt:

Die Gesellschaft und die Natur bereiten sich auf die Folgen vom Klimawandel vor.

Das soll helfen, Schäden zu verringern oder Chancen zu nutzen.

Wer kann mitmachen?

Alle Menschen, die sich für Klima und Umwelt interessieren.

Sie können viel lernen und Fragen stellen.

Sie treffen auch Experten, die darüber viel wissen.

Warum ist das wichtig?

Die Stadt zeigt damit: Klimaschutz ist wichtig und betrifft uns alle.

Viele Menschen arbeiten zusammen, um die Stadt besser für die Zukunft zu machen.

Sie wollen, dass Offenburg sicher und grün bleibt.

Mitmachen hilft, die Natur und die Stadt zu schützen.

Weitere Infos

Sie finden mehr Informationen zu den Veranstaltungen hier:

Weitere Informationen zu den Stadtspaziergängen


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 08:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie weit sollten Ihrer Meinung nach Städte wie Offenburg bei der Klimaanpassung gehen – reichen Spaziergänge und Exkursionen aus oder braucht es mehr als das?
Informieren und Bewusstsein schaffen ist der erste Schritt, mehr braucht es noch nicht.
Solche Aktionen sind wichtig, aber wir brauchen jetzt konkrete Umsetzungen und Investitionen.
Spaziergänge helfen wenig, ich erwarte mehr politische Entscheidungen und sofortiges Handeln.
Klimaanpassung ist Aufgabe der Bürger, Städte sollten eher in Bildung und Beteiligung investieren.
Ich bezweifle, dass lokale Maßnahmen großen Einfluss haben – das Problem ist global zu groß.