Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadtverwaltung?

Die Stadtverwaltung organisiert den Schulgarten-Wettbewerb.
Der Wettbewerb ist für Schulen in Offenburg.
Der Name ist: „Unser Garten als Ort der Begegnung von Mensch und Natur.“
Hier können Schulen mitmachen.

Was sind Schulgärten?

Schulgärten sind grüne Lernorte.
Dort können Kinder viel lernen.

Was wird gesucht?

  • Beete, Hochbeete, Kräuter, Blumen
  • Essbare Pflanzen, wie Beeren, Salat, Gemüse
  • Infos für Tiere, die im Garten leben

Warum sind Schulgärten wichtig?

Kinder sollen Natur erleben.
Sie sollen die Natur praktisch kennen lernen.
Der Wunsch ist, Kinder für die Natur zu begeistern.
So sollen Kinder die Natur nicht verlieren.

Was ist ein Herbarium?

Ein Herbarium ist:

  • Eine Sammlung getrockneter Pflanzen
  • Sie sind gepresst und systematisch geordnet
  • Man benutzt sie für Lernen und Wissenschaft

Wie können Schulprojekte aussehen?

Sie können sein:

  • Plakat, Tagebuch, Video, Herbarium, Modell
  • Alles, was zeigt, wie Menschen und Natur sich treffen

Termine und Preise

  • Anmeldung ist bis: Donnerstag, 15. Mai
  • Beiträge müssen bis: 1. November eingereicht werden
  • Die Preise gibt es Anfang 2026

Was bekommen die Gruppen?

Jede Gruppe erhält:

  • Eine Urkunde
  • Einen Bausatz für einen Vogelnistkasten
  • Die besten Plätze bekommen weitere Preise

Warum macht die Stadt mit?

Der Wettbewerb fördert:

  • Umweltbewusstsein
  • Teamarbeit
  • Eigeninitiative

Was bringt der Wettbewerb?

Er verbindet Lernen mit Natur.
Kinder und Jugendliche machen Spaß dabei.
Sie helfen auch, Tiere im Garten zu unterstützen.

Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie bei der Stadtverwaltung.
Dort bekommen Sie alle Infos.
Der Wettbewerb ist für alle Schularten in Offenburg.
So leben Kinder Natur aktiv.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie sollte deiner Meinung nach die Zukunft von Schulgärten gestaltet werden, um Kinder und Natur effektiv zu verbinden?
Mehr kreative Bauprojekte wie Nistkästen und Hochbeete
Stärkere Integration von Umweltbildung und praktischen Naturerfahrungen
Fokus auf essbare Pflanzen, um Ernährung und Nachhaltigkeit zu fördern
Vermehrt Wettbewerbe, um Kinder zusätzlich zu motivieren