Übersetzung in Einfache Sprache

Treffen der Stadt Offenburg mit Bürgergemeinschaften

Die Stadt Offenburg traf sich im Weingut Schloss Ortenberg.

Dort kamen Oberbürgermeister Marco Steffens, Finanzbürgermeister Hans-Peter Kopp und Baubürgermeister Oliver Martini zusammen.

Viele Vertreterinnen und Vertreter der Bürgergemeinschaften waren auch da.

Wichtige Themen: Große Bauprojekte der Stadt

Die Stadt zeigte den aktuellen Stand großer Bauprojekte.

Es ging auch um den Haushaltsplan. Haushaltsplan heißt: Wie die Stadt ihr Geld ausgibt.

Alle besprachen zusammen Lösungen für diese Projekte.

Landesgartenschau, Verkehr und Kultur

Ein wichtiges Thema war die Landesgartenschau.

Landesgartenschau bedeutet:

  • Eine große Garten-Ausstellung.
  • Sie findet in verschiedenen Bundesländern statt.
  • Dabei geht es um Natur, Umwelt und Freizeit.
  • Sie hilft der Stadtentwicklung.

Weiter ging es um:

  • Verkehr, also Straßen und Transport.
  • Kultur und soziale Themen, also Musik, Kunst und Zusammenleben.

Maßnahmen aus der Sicherheitsbefragung

Die Stadt hatte letztes Jahr eine Sicherheitsbefragung gemacht.

Das heißt: Die Menschen sagten, wie sicher sie sich fühlen.

Daraus kamen gute Ideen für mehr Sicherheit.

Diese Ideen setzt die Stadt jetzt nach und nach um.

Gespräch und Ausblick

Beim Treffen sprachen Stadt und Bürgergemeinschaften offen miteinander.

Es gab Wein und Essen vom Winzer.

So konnten alle besser zusammenarbeiten.

Die Stadt Offenburg zeigt hier, wie wichtig Gemeinschaft ist.

Warum sind solche Treffen wichtig?

Sie sorgen für:

  • Transparenz, also Offenheit bei wichtigen Themen.
  • Gute Zusammenarbeit für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

So wird die Stadt für alle besser.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie sollte Offenburg angesichts großer Stadtprojekte wie der Landesgartenschau und Verkehrsmodernisierung am besten vorgehen?
Klare Prioritäten setzen – lieber weniger, aber gut umsetzen
Alles gleichzeitig angehen, um kein Projekt zu verschlafen
Mehr Bürgerbeteiligung statt Entscheide hinter verschlossenen Türen
Sicherheitsmaßnahmen an erste Stelle – für gefühlte Sicherheit
Kultur und Soziales nicht zugunsten von Bauprojekten vernachlässigen