Übersetzung in Einfache Sprache

Offenburg lädt zur Mitgestaltung der Landesgartenschau 2032 ein

Die Stadt Offenburg startet bald eine große Aktion.
Sie heißt Beteiligungskampagne zur Landesgartenschau 2032 (LGS).

Alle Bürgerinnen und Bürger können mitmachen.
Sie können ihre Ideen einbringen.
Sie können die Planungen anschauen.
Und sie können bei der Gestaltung helfen.


Planungswerkstatt und Rundgang vor Ort

Am Samstag, 20. September, ab 10 Uhr
findet eine Planungswerkstatt auf dem Gelände statt.

Dort können Sie:

  • Das Gelände besuchen.
  • Mit dem Planungsteam sprechen.
  • Ihre Anregungen geben.

Es gibt noch freie Plätze.


Ausstellung im STADTRAUM

Ab 25. September gibt es eine Ausstellung.
Die Ausstellung ist im STADTRAUM, Steinstraße 18.
Sie öffnet jeden Donnerstagnachmittag.

Sie können dort viel über die Pläne erfahren.


Online-Beteiligung: Digital mitmachen

Vom 14. September bis 12. Oktober
können Sie online mitmachen.

Im Online-Beteiligungsportal von Offenburg sehen Sie:

  • Die Planungen der Landesgartenschau.
  • Sie können eigene Vorschläge senden.

Hier geht es zum Mitmachen:
Online-Beteiligungsportal


Die vier Bereiche für die Landesgartenschau

Es gibt vier wichtige Gebiete:

  • Kinzigpark
  • Mühlbachinseln
  • Bäderbachinseln
  • Landschaftskorridor (verbindet alles)

Diese Orte bekommen neue Freizeit- und Sportmöglichkeiten.
Sie verbinden die Innenstadt mit dem Süden der Stadt.


Lieblingsorte für Offenburg gestalten

Sie können helfen, die neuen Lieblingsorte zu gestalten.
Die Stadt will, dass die Grünflächen lange schön bleiben.


Nächste Schritte

Nach der Beteiligung erstellt die Stadt einen Plan.
Der Plan ist für den Landschaftspark an der Kinzig.
Der Plan soll nächstes Jahr fertig sein.

Mehr Infos finden Sie hier:
Website Landesgartenschau Offenburg


Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich hier für die Planungswerkstatt an:
Anmeldung und Information

Offenburg verbindet Digitales und Treffen vor Ort,
um die Bürgerinnen und Bürger gut einzubinden.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie sollten Städte wie Offenburg Grünflächen für die Zukunft gestalten, damit sie wirklich zu Lieblingsorten für alle werden?
Mehr Sport- und Freizeitangebote statt reiner Erholung
Naturnahe Parks mit Fokus auf Biodiversität und Nachhaltigkeit
Digitale Tools und Bürgerbeteiligung als Standard bei Planungen
Große Events und Attraktionen statt ruhige Oasen
Verbindung von Stadt und Natur durch innovative Landschaftskorridore