Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Auszubildende in Offenburg willkommen

Die Stadt Offenburg und die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) haben 35 neue Auszubildende begrüßt.

Die Begrüßung fand vom 1. bis 3. September 2025 statt.

Bürgermeister Hans-Peter Kopp und TBO-Chef Alex Müller heißen die jungen Leute herzlich willkommen.

Sie konnten in vielen Bereichen der Stadt und der Technischen Betriebe reinschauen.

Ausbildung in vielen verschiedenen Berufen

Die Auszubildenden lernen zehn verschiedene Berufe.

Sie sahen die Arbeit in der Stadtverwaltung und bei den Technischen Betrieben.

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung stellte sich auch vor.

Diese Gruppe hilft den jungen Menschen bei Problemen und Fragen.

Programm für einen guten Start in die Ausbildung

Die drei Einführungstage waren voller spannender Themen.

Es gab Vorträge über Digitalisierung und Datenschutz.

Digitalisierung bedeutet: Viele Arbeitsaufgaben werden mit Computern gemacht.

Datenschutz heißt: Ihre persönlichen Daten werden geschützt.

Das Programm bot zum Beispiel:

  • Einen EDV-Crashkurs
  • Vorträge zum Datenschutz
  • Angebote für Gesundheit und Fitness

EDV heißt Elektronische Datenverarbeitung. Das bedeutet: Mit Computern arbeiten und Daten speichern.

Warum die Ausbildung wichtig ist

Die Stadt Offenburg und die TBO wollen junge Menschen fördern.

Die Ausbildung hilft ihnen, gut auf den Berufsalltag vorbereitet zu sein.

Die neuen Auszubildenden lernen viel Fachwissen.

Sie werden gut in die Arbeit der Stadt eingebunden.

So können sie später eine wichtige Rolle in der Region übernehmen.

Gute Ausbildung für die Zukunft

Die Auszubildenden sind wichtig für die Stadt und die Bürger.

Eine gute Betreuung hilft ihnen, im Beruf erfolgreich zu sein.

So schaffen die Stadt und die TBO eine starke Gemeinschaft.

Sie investieren in die Zukunft und in die Menschen vor Ort.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 06:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig finden Sie intensive Willkommenstage und Einführungstrainings für neue Auszubildende in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben?
Unverzichtbar – sie legen den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung und Integration
Nützlich, aber oft zu theoretisch – praktische Erfahrungen sind wichtiger
Überbewertet – Auszubildende lernen am besten direkt durch praktische Arbeit
Wichtig nur, wenn die Inhalte wirklich praxisrelevant und modern sind, z.B. Digitalisierung und Datenschutz
Eher Zeitverschwendung, lieber gleich an die Arbeit lassen