Übersetzung in Einfache Sprache

Neues aus den Stadtvierteln rund um den Bahnhof

Die Stadt informiert über den Baufortschritt.
Es gibt zwei Gebiete: Das Bahnhofviertel und das Mühlbachgebiet.

Die Stadt zeigt mit Infowürfeln aktuelle Infos.
Infowürfel sind kleine Informationsstellen.
Sie helfen Ihnen, den Bau besser zu verstehen.

Infos direkt vor Ort

Ein Infowürfel steht am Bahnhof.
Dort arbeiten:

  • Simon Krummradt, der Quartiersmanager
  • Oliver Martini, der Baubürgermeister
  • Leon Feuerlein, Leiter der Stadtplanung
  • Natalie Szlusnus, Öffentlichkeitsarbeit im Sanierungsgebiet

Der Infowürfel informiert Sie gut über die Bauphasen.
Er erklärt, was im Viertel gerade passiert.

Der zweite Infowürfel steht im Mühlbachgebiet.
Dort kümmern sich:

  • Daniel Ebneth, Fachbereichsleiter Stadtplanung Baurecht
  • Vera Dreher, Stadtplanerin
  • Oliver Martini, Baubürgermeister
  • Marco Butz, Wirtschaftsförderer

Sie zeigen, wie sich das Schlachthofviertel entwickelt.

Was zeigen die Infowürfel?

Sie sehen:

  • Den aktuellen Baufortschritt
  • Was als Nächstes gebaut wird
  • Infos zur Stadt- und Quartiersentwicklung
  • Wie sich das Sanierungsgebiet verändert

Sanierungsgebiet heißt: Ein Gebiet, das neu gestaltet wird.
Ziel ist es, das Leben dort besser zu machen.

Wer arbeitet mit?

Folgende Personen sind beteiligt:

  • Simon Krummradt: Ansprechpartner am Bahnhof
  • Oliver Martini: Koordiniert die Bauarbeiten
  • Leon Feuerlein: Leiter der Stadtplanung
  • Natalie Szlusnus: Sorgt für Öffentlichkeit im Bahnhofviertel
  • Daniel Ebneth: Experte für Stadtplanung und Baurecht
  • Vera Dreher: Plant die Stadtentwicklung
  • Marco Butz: Unterstützt die Wirtschaft im Schlachthof

Warum sind die Infowürfel wichtig für Sie?

Die Infowürfel geben Ihnen leicht Zugang zu wichtigen Informationen.
Sie helfen Ihnen, die Stadtentwicklung zu verstehen.
Außerdem fördern sie den Austausch zwischen Ihnen und der Stadt.
So bleiben Sie gut informiert und können Fragen stellen.

Fotos der Infowürfel und Veranstaltungen machte Gregotsch.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 10:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist euch transparente Information über städtische Bauprojekte direkt vor Ort, wie durch Infowürfel im Viertel?
Unersetzlich! Man sollte jederzeit den Baufortschritt verfolgen können.
Interessant, aber digital wäre mir lieber als Baustellenschau vor Ort.
Nützlich, wenn die Infowürfel wirklich aktuell und verständlich sind.
Völlig überflüssig – das stört nur das Stadtbild.
Ich verlasse mich eher auf Nachrichten und Social Media, nicht auf Bauinfo-Stationen.