Neue Außensprechstunden für Pflegeberatung im Ortenaukreis!

Kostenlose und neutrale Unterstützung für Betroffene und Angehörige – Jetzt informieren!

Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis mit seiner Zentrale in Offenburg erweitert sein Beratungsangebot durch Außensprechstunden an verschiedenen Standorten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Erreichbarkeit und den Zugang zu wichtigen Informationen für Menschen mit Pflegebedarf sowie deren Angehörige zu verbessern. Die Beratung ist neutral und kostenlos, wodurch Hemmschwellen für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen abgebaut werden sollen.

Details zu den Außensprechstunden

Die Außensprechstunden des Pflegestützpunkts sind eine wichtige Ergänzung zum zentralen Beratungsangebot. Interessierte haben die Möglichkeit, ohne vorherige Anmeldung eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Außensprechstunden finden an den folgenden Terminen und Standorten statt:

  • Montag, 17. Februar, in der Nachbarschaftshilfe Schutterwald, Kirchstraße 9
  • Dienstag, 18. Februar, in der Ortsverwaltung Zell-Weierbach, Schulstraße 1
  • Mittwoch, 19. Februar, im Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch, Altenburger Allee 8

Alle Beratungen finden jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Diese Zeiten ermöglichen es den Besuchern, flexible Planungen in ihren Alltag zu integrieren.

Leistungen und Beratungsangebot

Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis bietet umfangreiche Informationen und Beratungen zu Pflege- und Versorgungsfragen an. Dies umfasst die Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen, Informationen über Pflegegrade sowie Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger. Die Beratung richtet sich sowohl an Betroffene als auch an deren Angehörige und andere Interessierte.

Die Außensprechstunden sind ein bedeutender Schritt, um den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen zu erleichtern und das Bewusstsein für Pflegefragen in der Öffentlichkeit zu stärken. Durch die Präsenz an verschiedenen Standorten wird die Mobilität der Beratungsangebote erhöht, was insbesondere für Menschen im ländlichen Raum von großer Bedeutung ist.

Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten und den Standorten der Außensprechstunden können auf der nachgelesen werden. Dort finden sich auch regelmäßig aktuelle Informationen zu den Angeboten und Terminen.

Das Ziel des Pflegestützpunkts ist es, den Einwohnern des Ortenaukreises eine fundierte, individuelle und nachhaltige Unterstützung in allen Pflegefragen zu bieten. Durch das Engagement und die Expertise der Mitarbeiterinnen wird Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen eine wertvolle Anlaufstelle geboten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.