Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Pilotprojekt am Burgerwaldsee

Am Burgerwaldsee gibt es ein neues Projekt.
Bis Ende September 2025 können Sie dort Trockentoiletten benutzen.
Es gibt auch ein Urinal für Männer.

Die Stadt hat viele Fragen von Bürgern bekommen.
Viele Besucher haben sich Toiletten gewünscht.
Die Stadt will den Müll am See weniger machen.

Was sind Trockentoiletten?

Eine Trockentoilette ist eine Toilette ohne Wasser.
Die Toiletten sammeln die Hinterlassenschaften in Behältern.
Diese Behälter werden alle zwei Wochen geleert.
Wenn nötig kommen sie auch öfter.

Die gesammelten Stoffe gehen in eine Biogas-Kompostanlage.
Dort entstehen daraus:

  • Humus (das ist gute Erde)
  • Energie (sie wird zum Beispiel zum Heizen genutzt)

Warum das wichtig ist

Diese Toiletten helfen, die Natur zu schützen.
Sie sorgen dafür, dass der See sauber bleibt.
So können viele Menschen den See genießen.

Die Stadt bittet Sie

Bitte benutzen Sie die Toiletten richtig.
Pflegen Sie die Anlagen gut.
Sagen Sie der Stadt, wenn etwas nicht passt.

Die Stadt möchte wissen:

  • Haben Sie die Toiletten gut genutzt?
  • Was kann besser werden?

Blick in die Zukunft

Das Projekt ist neu und soll der Natur helfen.
Bei Erfolg gibt es mehr Toiletten an anderen Orten.
So wird der Umgang mit Toiletten sauberer und besser.

Sie können mithelfen, den Burgerwaldsee sauber zu halten.
Bitte machen Sie mit und nutzen Sie die Toiletten.
Gemeinsam schützen wir die Natur!
```


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 11:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Würden Sie Trockentoiletten an beliebten Badeseen wie dem Burgerwaldsee akzeptieren, um Umweltverschmutzung effektiv zu bekämpfen?
Ja, nachhaltige Toiletten sind ein Muss für saubere Natur!
Nur wenn sie hygienisch und gut gewartet sind, sonst nicht.
Ich finde das eklig und würde solche Toiletten meiden.
Besser gar keine Toiletten, so solled die Natur bleiben.
Ich kaufe lieber eine Trinkflasche mehr als solche Toiletten zu unterstützen.