Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Mitbring-Brunch in der Südoststadt

Das Stadtteil-Familienzentrum lädt Sie ein.
Der Brunch findet am Sonntag, den 23. November statt.

Er beginnt um 11 Uhr.
Der Ort ist der große Saal im Familienzentrum.
Die Adresse ist Grimmelshausenstraße 30.

Alle Menschen aus der Nachbarschaft sind willkommen.

Was ist ein Mitbring-Brunch?

Ein Mitbring-Brunch ist ein gemeinsames Essen.
Jede Person bringt etwas zum Essen mit.
Das kann Selbstgemachtes oder gekauftes Essen sein.
So entsteht ein großes Buffet mit Vielen Speisen.

Warum gibt es den Brunch?

Der Brunch soll Menschen zusammenbringen.
Sie können die Nachbarn kennenlernen.
Man trifft sich in einer guten Atmosphäre.
Der Austausch und das Gespräch sind wichtig.

Weitere Termine

Der Brunch findet zum fünften Mal statt.
Weitere Brunch-Termine sind geplant.
So können Sie viele Nachbarn treffen.

Wichtige Infos für Sie:

  • Veranstaltung: Mitbring-Brunch
  • Datum: Sonntag, 23. November
  • Uhrzeit: 11 Uhr
  • Ort: Großer Saal, Stadtteil-Familienzentrum
  • Adresse: Grimmelshausenstraße 30
  • Anmeldung: Nicht nötig

Jede Person ist herzlich willkommen.
Besonders schön sind die vielen verschiedenen Speisen.
Auch die Begegnungen machen den Brunch besonders.

Dieses Treffen ist ein wichtiger Teil der Südoststadt.
Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist dir ein gemeinschaftlicher Mitbring-Brunch als Nachbarschafts-Highlight?
Unverzichtbar! So lernt man echte Vielfalt und Nachbarn kennen.
Nett, aber mir reicht ein gemütlicher Kaffee mit Freunden.
Hmm, ich bin skeptisch – lieber individuelle Treffen.
Mir fehlt das Vertrauen, fremde Speisen zu probieren.