Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einladung zum Mitbring-Brunch am 27. Juli

Das Stadtteil-Familienzentrum lädt Sie ein.
Am Sonntag, den 27. Juli, um 11 Uhr
findet der dritte Mitbring-Brunch statt.
Der Ort ist Grimmelshausenstraße 30, großer Saal.

Was ist ein Mitbring-Brunch?

Ein Mitbring-Brunch ist ein gemeinsames Frühstück.
Jeder Gast bringt etwas zum Essen mit.
So gibt es viele verschiedene Speisen.
Das Buffet gehört dann allen Gästen.

Warum mitmachen?

  • Es gibt viel Abwechslung beim Essen.
  • Sie können neue Menschen kennenlernen.
  • Es gibt gemütliche Gespräche.

Getränke und weitere Angebote

Kalte und warme Getränke können Sie kaufen.
So müssen Sie nichts mitbringen.
Das Team plant viele weitere Brunch-Termine.

Einladung an die Nachbarschaft

Das Familienzentrum freut sich auf Sie.
Bringen Sie Ihre Freunde und Nachbarn mit.
Gemeinsam schaffen wir eine schöne Atmosphäre.

Was ist wichtig?

  • Bringen Sie etwas Leckeres zum Teilen mit.
  • Kommen Sie am Sonntag, 11 Uhr.
  • Der Ort ist Grimmelshausenstraße 30.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Tag!
Der Mitbring-Brunch ist für alle da.

Gemeinschaft und Vielfalt sind hier wichtig.
Freuen Sie sich auf den nächsten Brunch!
```


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 09:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu Mitbring-Brunches als Mittel zur Stärkung der Nachbarschaft?
Genial – Kulinarische Vielfalt verbindet und schafft echte Gemeinschaft.
Praktisch, aber ich bringe lieber eigene Gesellschaft mit als fremdes Essen.
Kann funktionieren, aber oft dominieren die üblichen Verdächtigen und Monotonie.
Nette Idee, aber ich bevorzuge klare Veranstalterregeln statt Selbstbedienung.
Brunch hin oder her – ich schätze mehr formelle Nachbarschafts-Events.