Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Mikrozensus?

Der Mikrozensus ist eine Umfrage.
Die Umfrage sammelt wichtige Informationen.

Wann ist die Umfrage?

Der Mikrozensus 2025 hat begonnen.

Wer macht die Umfrage?

Das Statistische Landesamt macht die Umfrage.
Es befragt 62.000 Haushalte in Baden-Württemberg.

Warum ist die Umfrage wichtig?

Die Daten helfen bei wichtigen Entscheidungen.

Wie funktioniert die Umfrage?

  • Haushalte werden per Zufall ausgewählt.
  • Sie bekommen Post mit Zugangsnummern.
  • Sie können die Daten online, telefonisch oder auf Papier mitteilen.

Wer muss teilnehmen?

Eine erwachsene Person pro Haushalt reicht.
Alle müssen teilnehmen, egal wie alt.

Um welche Themen geht es?

  • Familienstand und Bildung
  • Arbeit und neue Themen
  • Künstliche Intelligenz (Technik die wie Menschen denkt)
  • Rauchverhalten

Wofür sind die Informationen gut?

Sie helfen Politik und Forschung.
Die Daten sind auch für Europa wichtig.

Wie sicher sind Ihre Daten?

Ihre Daten sind geschützt.
Nach der Umfrage werden sie anonym.
Anonym heißt: Niemand kann sehen, wer Sie sind.

Warum ist der Mikrozensus wichtig?

Er zeigt, wie Menschen in Deutschland leben.
Die Ergebnisse helfen der Regierung.

Haben Sie Fragen?

Fragen Sie das Statistische Landesamt.
Die Kontaktdaten stehen im Brief, den Sie bekommen.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 1. Feb um 15:20 Uhr