Übersetzung in Einfache Sprache

Martinsumzug in Offenburg-Süd

Sie sind herzlich eingeladen zum Martinsumzug.
Er findet am Dienstag, 11. November, statt.

Der Umzug startet um 17 Uhr vor der Martinskirche.
Organisiert wird er von der Bürgervereinigung Offenburg-Süd,
der katholischen Kirchengemeinde und dem Familienzentrum Stegermatt.

Es gibt Musik während des Umzugs.
Das macht die Stimmung fröhlich und schön.


Was ist der Martinsumzug?

Der Umzug erinnert an den Heiligen Martin.
Er war ein Mensch, der anderen half.

Beim Umzug erzählen Stationen seine Geschichte.
Sie zeigen, wie wichtig Nächstenliebe ist.
Nächstenliebe bedeutet: Anderen freundlich helfen.

So können Sie über das Helfen nachdenken.


Was ist ein Weckmann?

Viele Kinder bekommen einen Weckmann.
Ein Weckmann ist ein süßes Gebäck aus Hefeteig.
Man isst ihn gerne zu Sankt Martin.

Der Weckmann ist ein Zeichen für das Fest.


Was passiert bei schlechtem Wetter?

Regnet es am 11. November stark?
Dann gibt es eine Alternative:
Die Narrenzunft Folterhexen lädt ein.

Der Treff ist ab 17 Uhr in der Pfähler Villa Halle.
Dort können Sie gemütlich zusammensitzen.
Es gibt Essen und Getränke.
So können Sie sich austauschen und treffen.


Wichtige Infos im Überblick

  • Datum: Dienstag, 11. November 2025
  • Start: 17 Uhr vor der Martinskirche
  • Bei Regen: Pfähler Villa Halle ab 17 Uhr
  • Für Kinder: Weckmann als Geschenk

Der Martinsumzug verbindet Tradition und Gemeinschaft.
Er ist für alle Menschen offen.
Sie können dabei helfen, ein Zeichen für Zusammenhalt zu setzen.

Die Organisatoren freuen sich auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Bewahren von traditionellen Festen wie dem Martinsumzug in unserer modernen Gesellschaft?
Unverzichtbar – Brauchtum schafft Identität und Gemeinschaft
Schön, aber sollte zeitgemäß angepasst werden
Eher überholt: Traditionen behindern Wandel
Interessant für Kinder, sonst nicht relevant
Alles nur Kommerz – brauche ich nicht