Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommerferienprogramm in Offenburg

In Offenburg gibt es ein Ferienprogramm für Kinder.
Viele Familien freuen sich jedes Jahr darauf.

Das Programm startet zu den Sommerferien.
Sie können Kinder anmelden und mitmachen lassen.

Neue Chance: Restplatzbörse

Eine Restplatzbörse ist eine neue Möglichkeit.
Das bedeutet:

  • Freie Plätze werden kurz vor Ferienbeginn verkauft.
  • Wer schnell ist, bekommt noch einen Platz.

Die Restplatzbörse beginnt am 18. Juli um 12 Uhr.
Dann können Sie Ihr Kind online anmelden.

Wer kann mitmachen?

Die Restplatzbörse ist für alle Kinder.
Auch für Kinder aus anderen Orten, nicht nur Offenburg.

So melden Sie Ihr Kind an

Die Anmeldung geht nur online.
Sie müssen ins Internet gehen.
Das geht über das Portal „FerienSpass – Sommerferien in der Stadt“.

Papier oder Telefon meldet man nicht an.

Wichtige Infos zum Ablauf

  • Die Anmeldung startet am 18. Juli um 12 Uhr.
  • Plätze werden nach der Reihenfolge vergeben.
  • Sie müssen schnell sein, wenn Sie einen Platz wollen.
  • Kinder aus Offenburg und von außerhalb können mitmachen.

Erklärung: Was ist eine Restplatzbörse?

Eine Restplatzbörse ist ein Verfahren.
Wenn nach der normalen Anmeldung Plätze frei sind,
dann werden diese Plätze noch vergeben.
Das passiert kurz vor dem Ferienstart.

Hilfe bei Fragen

Das Team vom Ferienprogramm hilft gern.
Sie können Fragen stellen und Informationen bekommen.

Nutzen Sie die Chance für einen schönen Sommer!
Melden Sie Ihr Kind rechtzeitig online an.
```


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 09:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zur neuen Restplatzbörse im Sommerferienprogramm, bei der freie Plätze nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden?
Endlich eine faire Chance für Kurzentschlossene!
Stressig und ungerecht – es bevorzugt nur Schnellentschlossene.
Super, dass jetzt auch Kinder von außerhalb teilnehmen dürfen.
Digitale Anmeldung ist okay, aber nicht für alle leicht zugänglich.
Ich finde solche Last-Minute-Verfahren generell problematisch.