Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 11. November findet ein Laternenlauf statt.
Das Stadtteil-Familienzentrum Buntes Haus und
das Quartiermanagement Senioren laden Sie ein.
Der Laternenlauf ist für Familien.
Er startet um 17 Uhr und endet um 18:30 Uhr.
Das Thema heißt: „Teilen macht ganz“.
Das ist die Idee vom St. Martinstag.
Es gibt vier Stationen auf dem Weg.
Die Stationen liegen an einem markierten Weg.
Jede Station hat etwas zur St. Martin Geschichte.
Dort lernen Sie den Wert vom Teilen kennen.
An jeder Station bekommen Sie ein Puzzleteil.
Am Ende ergeben alle Teile ein großes Bild.
So erleben Sie das Motto „Teilen macht ganz“.
Die vier Stationen sind:
Sie können den Weg selbst wählen.
Sie entscheiden, wie schnell Sie gehen wollen.
Auch die Reihenfolge der Stationen ist frei.
Wichtig sind das gemeinsame Erleben und der Spaß.
Der Laternenlauf hilft, neue Leute zu treffen.
Sie können alte Bekannte wiedersehen.
An den Stationen gibt es Spiele und Gespräche.
Alle Generationen sollen sich wohlfühlen.
Das stärkt die Gemeinschaft in der Nordoststadt.
Der St. Martinstag ist ein Fest am 11. November.
Er erinnert an Martin von Tours.
An dem Tag laufen Kinder mit Laternen.
Sie basteln diese Laternen selbst.
Das Familienzentrum Buntes Haus organisiert das Fest.
Auch das Quartiermanagement Senioren hilft dabei.
Beide setzen sich für das Miteinander ein.
Sie fördern das Zusammenleben im Viertel.
Der Laternenlauf wird ein schöner Abend sein.
Es gibt Laternenlicht und kreative Ideen.
Die Botschaft ist klar: Teilen macht ganz.
Ende des Artikels.
Autor: Offenburgs Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 10:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.