Übersetzung in Einfache Sprache

Kreativworkshops im Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt

Das Stadtteilzentrum Oststadt lädt Sie herzlich ein.
Hier können Sie kreativ sein und Neues lernen.

Ulrike Samperi, eine ehrenamtliche Helferin, organisiert die Workshops.
Sie sind für alle Menschen aus dem Viertel gedacht.
Man braucht keine Vorkenntnisse. Jeder kann mitmachen.


Kreatives Programm im Herbst und Winter

Die Workshops finden immer abends statt:

  • Von 19:00 bis 21:30 Uhr
  • In der Grimmelshausenstraße

Die Teilnahme kostet nichts.
Materialien können Geld kosten.

Die Themen sind passend zur Jahreszeit:

  • Donnerstag, 30. Oktober:
    Sie lernen Porzellanfarbe kennen.
    Sie können eigene Porzellanschalen, Teller oder Becher anmalen.
    Das bemalte Porzellan wird hitzebeständig und spülmaschinenfest.
    Bitte bringen Sie Ihr Porzellan selbst mit.

  • Donnerstag, 6. November:
    Sie basteln herbstliche Kränze aus Naturmaterialien.
    Zum Beispiel: Moos, kleine Zapfen, Kastanien und Hagebutten.
    Diese Dekoration passt gut ins Zuhause.

  • Dienstag, 2. Dezember:
    Es geht um funkelnde Sterne für die Adventszeit.
    Sie können Sterne mit Perlen und Pailletten basteln.
    Oder sie fädeln Sterne aus Draht und Perlen.


Mehr als nur Basteln

Die Workshops sind auch zum Kennenlernen.
Sie können neue Leute treffen.
Sie können sich austauschen und reden.
So lebt die Gemeinschaft im Viertel auf.


Anmeldung und wichtige Infos

Sie müssen sich anmelden.
Bitte melden Sie sich drei Tage vor dem Workshop an.

Ansprechpartnerin ist:
Ulrike Samperi
Sie hilft Ihnen bei der Anmeldung und Fragen.


Veranstaltungsdetails auf einen Blick

  • Ort: Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt, Grimmelshausenstraße
  • Zeit: 19:00 bis 21:30 Uhr
  • Kosten: keine Kursgebühr, Materialkosten möglich

Was ist Gemeinwesenarbeit?

Gemeinwesenarbeit heißt:
Menschen im Wohnviertel helfen sich.
Dabei geht es um soziale Projekte.
Ziel ist ein besseres Zusammenleben.


Das Stadtteilzentrum Oststadt freut sich auf Sie.
Kreativität und Gemeinschaft warten auf Sie!
Entdecken Sie neue Talente und lernen Sie Menschen kennen.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 07:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind kreative Gemeinschaftsprojekte wie die Oststadt-Workshops für das Nachbarschaftsleben?
Unverzichtbar: Sie verbinden Menschen und stärken das Quartier nachhaltig.
Schön, aber nicht entscheidend – es gibt wichtigere soziale Angebote.
Eher überbewertet – Kreativität ist Privatsache, keine Nachbarschaftsaufgabe.
Toll zum Ausprobieren, solange es keine Verpflichtung gibt.
Wäre viel besser, wenn solche Projekte häufiger und vielfältiger angeboten würden.