Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Finanzamt?

Das Finanzamt kümmert sich um Steuern.
Steuern sind Geld, das der Staat braucht.
Alle Menschen müssen Steuern zahlen.
Zum Beispiel beim Arbeiten.
Oder beim Einkaufen.

Mit den Steuern macht der Staat wichtige Dinge:

  • Er baut Straßen.
  • Er bezahlt Schulen.
  • Er hilft Menschen, die Hilfe brauchen.

Neues Treffen für alle Menschen in Albersbösch

In Albersbösch gibt es jetzt eine neue Veranstaltung.
Sie heißt „Konzertreff“.
Dort können alle Menschen kommen.

Das Treffen ist am Freitag, [Datum].
Es ist von 17 bis 19 Uhr.
Der Ort ist die Gemeinde Heilig Geist.
Der Saal ist barrierefrei.

Barrierefrei bedeutet:

  • Rollstuhlfahrende können gut teilnehmen.
  • Es gibt keinen hohen Eingang.

Auch ältere Menschen sind herzlich eingeladen.
Auch Begleitpersonen dürfen kommen.


Was gibt es beim Konzerttreff?

  • Familienkonzert mit einer bekannten Musikgruppe
  • Musik aus den 20er Jahren
  • Sektempfang und Imbiss in der Pause
  • Der Saal ist barrierefrei
  • Der Eintritt ist kostenlos
  • Es gibt kostenloses Essen und Trinken

Das Projekt „Quartier 2030 – Gemeinsam. Gestalten.“

Das Treffen ist Teil eines großen Plans.
Der Plan heißt „Quartier 2030“.
Er will:

  • Stadtteile schöner und lebendiger machen.
  • Für alle Menschen in der Stadt.

Dafür gibt es das Förderprogramm „Quartiersimpulse“.
„Quartiersimpulse“ hilft Städten mit Geld.
Es unterstützt Projekte, die das Leben besser machen.


Mitmachen ist wichtig

Vera Strohsal ist die Koordinatorin.
Sie arbeitet bei „Zum Glück Albersbösch“.
Sie möchte wissen:

  • Was macht Albersbösch für ältere Menschen gut?
  • Was kann noch besser werden?

Der Konzerttreff ist nicht nur schön.
Es ist auch ein Ort, um sich zu treffen.
Und gemeinsam Dinge zu verändern.


Hinweise zur Teilnahme

Der Saal ist barrierefrei.
Auch Menschen mit Gehproblemen können teilnehmen.
Ein Bus fährt zum Veranstaltungsort.

Der Busfahrplan ist auf der Homepage vom Stadtteilzentrum.
Sie können auch telefonisch fragen.


Kontakt

Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch
Telefon: 9535-11
Hier gibt es mehr Infos zu Bus und Veranstaltung.


Fazit

Der Konzerttreff bringt alte Menschen und andere zusammen.
Sie hören schöne Musik und sprechen miteinander.
So wird Albersbösch noch schöner.
Das Projekt zeigt: gemeinsam geht viel.
Mit Hilfe von Stadt und Land wird vieles besser.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie sollten Städte konkret älteren Menschen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtern?
Mehr barrierefreie Veranstaltungsorte und öffentlichen Raum schaffen
Spezielle Events für Senioren mit altersspezifischem Programm
Intensive Nachbarschaftshilfe und gemeinsames Wohnen fördern
Technologie nutzen, um digitale Teilhabe zu verbessern
Alles bleibt beim Alten – mehr Fokus auf individuelle Betreuung