Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Klimapositive Waldwirtschaft: Ein Gespräch mit Andreas Broß
Am 21. März ist der Tag des Waldes.
An diesem Tag geht es um Waldschutz.
Es geht auch um den Klimawandel.
Der Tag zeigt die Zukunft unserer Wälder.
Die Stadt Offenburg hat eine Ausstellung.
Sie heißt "O(H)" und ist bis zum 24. April.
Die Ausstellung zeigt, wie wichtig der Wald ist.
Sie fragt, welche Auswirkungen unser Handeln hat.
Nachhaltigkeit im Stadtwald
Wir haben mit Andreas Broß gesprochen.
Er ist stellvertretender Abteilungsleiter Forst.
Er erklärt, dass Offenburg nachhaltige Projekte fördert.
Das sind diese Projekte:
Ergriffene Maßnahmen
Diese Maßnahmen fördern die nachhaltige Waldwirtschaft:
Herausforderungen in der Waldwirtschaft
Der Klimawandel bringt viele Herausforderungen.
Andreas Broß erklärt:
Die letzten Winter waren besonders nass.
Das macht es schwer, Wege zu befahren.
Die Stadt Offenburg bleibt optimistisch.
Sie entwickelt neue Strategien.
Der Wald sollte ein schöner Erholungsraum bleiben.
Für Fragen sind städtische Ansprechpartner da.
Freundliche Grüße,
Marie-Christine Gabriel
Stadt Offenburg
Kontakt:
Üben Sie Nachhaltigkeit:
SAVE PAPER, THINK BEFORE YOU PRINT!
Ende des Artikels.
Autor: Offenburgs Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.