Übersetzung in Einfache Sprache

Jugendkirmes am 11. Oktober auf dem Lindenplatz

Die Offene Jugendarbeit lädt Sie ein.
Am Samstag, 11. Oktober, von 16 bis 21 Uhr.
Der Ort ist der Lindenplatz in der Innenstadt.

Die Jugendkirmes richtet sich vor allem an junge Menschen.
Es gibt viele Spiele, Aktionen und Essen.


Buntes Programm und Mitmachen

Sie können viele Dinge ausprobieren.
Zum Beispiel:

  • Dosenwerfen (Dosen mit einem Ball treffen)
  • Virtual-Reality-Headsets (eine Datenbrille für Spiele)
  • Boxautomat (ein Gerät zum Boxen)
  • Fotobox (eine Kamera für lustige Fotos)

Es gibt noch mehr Aktionen.
Für Essen und Trinken ist auch gesorgt:
Limonade, Burger und Popcorn.


Idee aus dem Schülerforum

Die Jugendkirmes kommt aus dem Schülerforum.
Das war im Juli 2025.
Schülerinnen und Schüler durften Ideen für die Stadt sagen.
Viele Vorschläge gab es.
Die Jugendkirmes wurde am Ende gewählt.

Jugendliche und die Offene Jugendarbeit planten die Kirmes.
Die Veranstaltung ist also von jungen Menschen für junge Menschen.


Was ist Offene Jugendarbeit?

Offene Jugendarbeit heißt:
Kinder und Jugendliche können kommen, ohne sich anzumelden.
Sie können Freizeit, Bildung und Beratung bekommen.
Das Angebot ist für alle offen.


Unterstützung durch viele Partner

Viele Gruppen helfen bei der Jugendkirmes mit:

  • Black Forest for Animals e.V.
  • evangelisch-freikirchliche Gemeinde
  • YoungCaritas Ortenau
  • Eichendorffschule
  • Waldbachschule
  • Waldorfschule
  • muslimische Jugend der Jugendbeteiligung Offenburg

Diese Partner sorgen für viele Angebote.
Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt.


Förderung und Zukunft

Die Jugendkirmes bekommt Geld vom Programm
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Das Ziel: Innenstädte sollen besser und lebendiger werden.
Die Kirmes hilft, die Stadt für junge Menschen offen zu machen.
Neue Ideen und Impulse entstehen so.


Einladung

Kommen Sie am 11. Oktober zum Lindenplatz.
Erleben Sie Spaß, Spiele und Gemeinschaft.
Junge Menschen und Familien sind herzlich willkommen.
Feiern Sie mit bei der Jugendkirmes!


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind dir Jugendveranstaltungen wie die Jugendkirmes für das Stadtleben und die Beteiligung junger Menschen?
Unverzichtbar – sie bringen frischen Wind und stärken den Zusammenhalt!
Ganz nett, aber ohne großen Einfluss auf die Innenstadt.
Eher überflüssig, es gibt genug andere Freizeitangebote.
Spannend nur, wenn nicht nur alte Kirmes-Klassiker, sondern auch innovative Ideen draus werden.
Ich finde, die Stadt sollte lieber in mehr schulbezogene Projekte investieren.