Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Tennis-Meisterschaften für Kinder und Jugendliche in Offenburg starten wieder.
Am 22. Juli begannen 43 junge Spieler aus vier Tennis-Vereinen.
Sie spielen in sieben Wettbewerben um die Titel als Stadtmeister.
Das Turnier fand zuletzt 2019 statt.
Danach gab es wegen der Pandemie eine Pause.
Jetzt sind die Meisterschaften zurück.
Das zeigt: Jugendtennis in Offenburg wird immer wichtiger.
Die Spieler kommen aus diesen Tennis-Clubs:
Es gibt verschiedene Altersgruppen:
Diese Gruppen geben vielen Jugendlichen eine Chance zum Spielen.
Sie können ihr Können zeigen und wichtige Erfahrungen sammeln.
Das Endspiel ist am Sonntag, den 27. Juli.
Es beginnt um 15 Uhr.
Ort: ETSV 1946 Jahn, Freiburger Straße 22 in Offenburg.
Für Zuschauer ist die Veranstaltung spannend.
Sie können die jungen Tennis-Stars der Region live sehen.
Familie und Freunde sind herzlich eingeladen.
Die Tennis-Clubs Bohlsbach, ETSV 1946 Jahn Offenburg, Rammersweier und Griesheim machen das Turnier gemeinsam.
Das zeigt: Die Vereine halten gut zusammen.
Sie wollen den Jugendlichen beim Tennis helfen und sie fördern.
Diese Wörter beschreiben die Altersgruppen.
Das „U“ heißt „unter“.
Die Zahl zeigt das maximale Alter der Spieler.
Zum Beispiel:
Das Turnier pausierte lange wegen Corona.
Jetzt feiern alle die Rückkehr.
Spieler, Vereine und Tennisfreunde freuen sich.
Das Turnier hilft Jugendlichen beim Lernen.
Sie spielen gegen andere auf hohem Niveau.
Das Turnier steht für Zusammenhalt und sportlichen Ehrgeiz.
Am Finaltag erwartet Sie tolle Stimmung.
Die Offenburger Vereine zeigen viel Engagement.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie spannenden Jugend-Tennis-Sport!
```
Ende des Artikels.
Autor: Offenburgs Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 10:53 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.