Innovative Projektideen: Stadt Offenburg fördert das Gemeinwohl

Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Anträge für kreative Projekte einzureichen – bis zu 5000 Euro Unterstützung für zukunftsweisende Initiativen!

Stadt Offenburg unterstützt neue Projektideen

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger sowie Gruppen und Vereine wieder Anträge für innovative Projektideen einreichen, die dem Gemeinwohl dienen. Dies wurde von Simon Krummradt, dem Quartiersmanager des Sanierungsgebiets Bahnhof-Schlachthof, bekannt gegeben. Die Stadt Offenburg stellt dafür finanzielle Mittel von bis zu 5000 Euro bereit.

Vielfältige Möglichkeiten durch Förderungen

Insgesamt wurden bereits 16 Projekte gefördert, die einen Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten geben, die durch diese Förderung eröffnet werden. So fanden beispielsweise Aktivitäten wie Fahrradlernkurse mit Geflüchteten und geräuschlose Tanzveranstaltungen mit Funkkopfhörern unter freiem Himmel statt.

Austauschmöglichkeiten im Rahmen der Café Mobil-Aktion

Um den Austausch über die neuen Projektideen zu fördern, bietet Projektkoordinator Simon Krummradt im Rahmen der Café Mobil-Aktion mehrere Termine an. Diese finden vom 10. bis 14. September an verschiedenen Orten statt. Interessierte sind eingeladen, sich am 10. September von 13 bis 15 Uhr in der evangelischen Stadtkirche und von 16.30 bis 18.30 Uhr am Josef-Kohler-Platz auszutauschen. Weitere Termine sind am 11. September von 11 bis 13 Uhr im Unteren Angel, am 12. September von 13 bis 15 Uhr in der Elsässer Straße 2a und am 14. September von 10 bis 12 Uhr an der Info-Tanke, Okenstraße 30 a.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.