Übersetzung in Einfache Sprache

Andreas Kuderer und der Offenburger Stadtwald

Andreas Kuderer beginnt seinen Tag früh am Morgen.
Er arbeitet als Forstwirtschaftsmeister.
Das bedeutet: Er leitet die Waldpflege und bildet neue Forstarbeiter aus.

Er arbeitet bei den Technischen Betrieben Offenburg (TBO).
Seine Arbeit findet im Offenburger Stadtwald statt.
Dort kümmert er sich um alte Bäume und junge Pflanzen.

Wie Andreas Kuderer Forstwirt wurde

Andreas lernte Forstwirt von 2002 bis 2005.
Seine Ausbildung war im Offenburger Stadtwald.
2010 machte er die Meisterprüfung.
2019 kam er zurück zu den TBO. Es ist wie Heimkommen für ihn.

Er bildet junge Leute aus.
Bis 2026 gibt er sein Wissen weiter.
Dann übernimmt ein ehemaliger Schüler diese Arbeit.

Das Team und die Arbeit im Wald

Das Forstteam hat 12 Mitglieder.
Im Sommer beginnt ihr Tag um 6 Uhr.
Im Herbst und Winter starten sie um 7:30 Uhr.

Ihre Arbeit ist sehr vielseitig. Zum Beispiel:

  • Sie pflegen junge Bäume.
  • Sie helfen der Waldleitung.
  • Sie verkaufen Holz.
  • Sie nehmen Bestellungen für Brennholz an.
  • Sie arbeiten in der Pflanzschule Gottswald.

In der Pflanzschule wachsen junge Bäume und Weihnachtsbäume.
Die Weihnachtsbäume schmücken die Stadt im Winter.

Der Wald in Zahlen

Das Team betreut rund 3.000 Hektar Wald.
Der Wald ist in verschiedene Bezirke geteilt:

  • Stadtwald und Hohberg
  • Gottswald und Bergwald

Engagement von Andreas Kuderer

Auch privat liebt Kuderer den Wald.
Er hat eigene Waldflächen.
Er arbeitet als Kommandant bei der Feuerwehr Durbach mit.
Dort helfen elf Kollegen gemeinsam in der Feuerwehr.

Wild aus dem Stadtwald kaufen

Seit Oktober läuft die Jagdsaison sehr gut.
Jeden Donnerstag von 16 bis 17:30 Uhr können Sie Wild kaufen.

Es gibt:

  • Grillspezialitäten im Sommer
  • Hochwertiges Wildfleisch im Winter

Der Verkauf ist am Gottswald 200 in Waltersweier.
Weitere Termine finden Sie auf der TBO-Homepage:
www.tbo-offenburg.de

Motorsägenkurse – Lernen und Üben

Im Herbst gibt es wieder Motorsägenkurse.
Die Kurse dauern zwei Tage:

  • Freitag: Theorie
  • Samstag: Praxis

Die Kurse sind oft ausgebucht.
Sie können sich einfach online anmelden.

Was ist ein Forstwirtschaftsmeister?

Ein Forstwirtschaftsmeister:

  • Leitet die Arbeit im Wald.
  • Bildet Auszubildende aus.
  • Kümmert sich um Waldpflege und Waldmanagement.

Blick in die Zukunft

Das Team bereitet sich auf einen Wechsel vor.
Ein neuer Ausbilder übernimmt bald die Aufgabe.
Das Team setzt sich für die Ausbildung junger Leute ein.
Außerdem achten sie auf Naturschutz und regionale Produkte.

So bleibt die Waldpflege modern, nachhaltig und persönlich.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 13:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der direkte Einkauf von Wildfleisch und anderen Waldprodukten aus Ihrer Region?
Unverzichtbar – Regional und frisch hat höchste Priorität!
Interessant, aber nur gelegentlich nutze ich solche Angebote.
Eher unwichtig, ich bevorzuge Supermarktprodukte.
Ich kaufe weder Wild noch Waldprodukte, das ist mir zu speziell.
Direkt vom Forstteam? Klingt spannend, habe ich aber noch nie ausprobiert.