
Hohe Waldbrandgefahr im Ortenaukreis
Feuerwehr warnt vor Risiken und erklärt richtiges Verhalten im BrandfallWaldbrandgefahr im Ortenaukreis bleibt hoch
Im Ortenaukreis steigt die Waldbrandgefahr durch anhaltende Hitze und ausbleibenden Regen. Trotz vereinzelter Niederschläge ist der Grasland-Feuerindex des Deutschen Wetterdienstes aktuell auf Stufe 3 von 5 – eine mittlere Gefährdung. Die Feuerwehr Offenburg mahnt zu vorsichtigem Verhalten, da menschliches Fehlverhalten die häufigste Brandursache ist.
Verhalten im Brandfall
Bei Brandausbruch sollte sofort der Notruf 112 gewählt und möglichst genaue Standortangaben gemacht werden. Erste Löschversuche dürfen nur durchführen, wer sich dabei nicht selbst gefährdet. Ein umsichtiges Miteinander hilft, die Wälder zu schützen und weitere Brände zu verhindern.