Übersetzung in Einfache Sprache

Gemeinsam leben im Seidenfaden

Die Gruppe „Gemeinsam leben im Seidenfaden“ kommt aus der Südoststadt.
Sie lädt Sie zu vielen Aktionen im Herbst und Winter ein.

Die Aktionen sind im Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt (SFZO).
Das Ziel: Die Nachbarschaft soll stärker werden.
Sie können Zeit mit anderen Menschen verbringen.

Das Programm ist für alle Menschen aus der Stadt.
Es gibt Aktionen für unterschiedliche Altersgruppen.


Herbst- und Winteraktionen im Überblick

Das Programm hat viele verschiedene Angebote:

  • Spieleabende
  • Themenveranstaltungen
  • Kreativangebote
  • Begegnungen mit anderen Menschen

September

  • Spieleabend am Mittwoch, 24. September, 19 Uhr im kleinen Saal im SFZO
  • Flohmarkt am Samstag, 27. September, 14 bis 17 Uhr auf der Straße „Im Seidenfaden“
    • Tische gibt es ab 13 Uhr
    • Anmeldung bis 22. September

Oktober

  • QUARARO Demokratiespiel für Kinder von 10 bis 13 Jahren
    • Sonntag, 5. Oktober, 16 bis 19 Uhr im SFZO
    • Danach gibt es Pizza-Essen
    • Anmeldung bis 4. Oktober nötig
  • Kürbisfest am Mittwoch, 8. Oktober, 17 bis 19 Uhr im großen Saal im SFZO
    • Bitte bringen Sie geschnitzte Kürbisse mit
  • Spieleabend am Mittwoch, 22. Oktober, 19 Uhr im kleinen Saal im SFZO

November

  • Spieleabend am Mittwoch, 26. November, 19 Uhr im kleinen Saal im SFZO
  • Adventskranzbinden am Donnerstag, 27. November, 17 bis 20 Uhr im SFZO
    • Anmeldung bis 21. November

Dezember

  • Glühweinhock im Begegnungsgarten
    • Freitag, 5. Dezember, ab 18 Uhr
    • An der Trimm-Dich-Bank in der Hölderlinstraße
    • Bei Regen fällt der Glühweinhock aus
  • Spieleabend am Mittwoch, 17. Dezember, 19 Uhr im kleinen Saal im SFZO

Informationen zu spontanen Aktionen

Manchmal gibt es Überraschungen.
Zum Beispiel: gemeinsames Wandern.
Diese Aktionen stehen am Schwarzen Brett an der mittleren Riesbachbrücke.
Die Brücke liegt an der Straße „Im Seidenfaden“.
Schauen Sie dort regelmäßig vorbei, wenn Sie Interesse haben.


Mitmachen und Nachbarschaft stärken

Alle Menschen sind willkommen.
Sie können bei den Aktionen mitmachen.
Oder Sie helfen bei der Organisation.

Es ist egal, ob Sie neu sind.
Sie können jederzeit kommen und mitmachen.
Das Mitmachen ist unverbindlich.


Regelmäßige Treffen der Gruppe

  • Ort: Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt, Grimmelshausenstraße
  • Zeit: Donnerstags um 18:30 Uhr
  • Termine:
      1. September
      1. Oktober
      1. November
      1. Dezember

Kontakt und Anmeldung

Möchten Sie sich anmelden oder mehr wissen?
Dann schreiben Sie eine E-Mail an:
vernetzt.seidenfaden@outlook.com


Die Gruppe freut sich über jede Person.
Gemeinsam macht das Leben in der Südoststadt mehr Spaß.
Das Nachbarschafts-Engagement ist sehr wichtig für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig findest du nachbarschaftliche Aktionen wie Spieleabende, Flohmärkte und gemeinsames Adventskranzbinden für ein lebendiges Miteinander im Quartier?
Unverzichtbar – sie sind das Herz einer lebendigen Gemeinschaft!
Ganz nett, aber mir fehlt oft die Zeit, daran teilzunehmen.
Ich bin eher skeptisch – solche Aktionen bringen wenig echte Verbindung.
Ich bevorzuge individuelle Kontakte statt organisierter Treffen.
Solche Aktionen sollten stärker beworben und vielfältiger gestaltet werden.