Hans Robert Schmid: Ehrenbürger mit Visionen

Der Unternehmer wird für sein außergewöhnliches Engagement in Wirtschaft und Kultur der Region Offenburg ausgezeichnet.

Hans Robert Schmid – Ein Ehrenbürger mit Visionen

Der Gemeinderat von Offenburg hat beschlossen, Hans Robert Schmid mit dem Ehrenbürgerrecht auszuzeichnen. Diese Ehrung würdigt sein außergewöhnliches unternehmerisches sowie soziales und kulturelles Engagement in der Region. Am 13. März 2025 feiert der Inhaber der Printus-Gruppe seinen 80. Geburtstag und wird an diesem Tag auch für seine Verdienste gewürdigt.

Ein Unternehmer mit Weitblick

Die Printus-Gruppe ist eines der führenden Unternehmen im Versandhandel für Bürobedarf in Deutschland. Unter der Leitung von Schmid, der das Unternehmen 1982 übernahm, hat es sich von bescheidenen Anfängen – mit nur 23 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 16 Millionen Mark im Jahr 1985 – zu einem Marktführer mit mehr als 1.800 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 1 Milliarde Euro entwickelt.

Heute rangiert Printus als viertgrößter Online- und Versandhändler Deutschlands, direkt nach Großunternehmen wie Amazon, Otto und Zalando. Diese beeindruckende Entwicklung ist vor allem auf Schmids klare Vision und sein unermüdliches Engagement zurückzuführen.

Engagement für die Stadt Offenburg

Schmid hat nicht nur wirtschaftlich Maßstäbe gesetzt; er hat auch mit dem Bau eines modernen Logistik- und Verwaltungszentrums im Jahr 2005 sowie der Eröffnung eines neuen, großzügigen Parkhauses mit über 1.000 Stellplätzen ein starkes Bekenntnis zur Stadt Offenburg abgelegt. Diese Investitionen haben zahlreiche Jobs geschaffen und gesichert und belegen sein Bestreben, die Region weiter zu stärken. In den kommenden Jahren plant Printus Investitionen von über 200 Millionen Euro in den Standort Offenburg. Offshore ist keine Option – hier wird vorangetrieben!

Soziale Verantwortung und kulturelles Engagement

Abgesehen von seinem unternehmerischen Erfolg ist Schmid auch für sein soziales Engagement bekannt. Als Gründungsstifter der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas unterstützt er vielfältige soziale, karitative und kulturelle Projekte. Schmid fördert aktiv regionale Veranstaltungen und trägt mit seinem Engagement zur Entwicklung Offenburgs als Sportstadt bei. Sport ist schließlich nicht nur gut für den Körper, sondern auch ein hervorragender Networking-Event – oder wie sagt man so schön: „Man lernt die besten Leute im Sportverein kennen“.

Bildungsförderung für die Zukunft

Hans Robert Schmidt hat sich auch in der Bildungsförderung einen Namen gemacht. Er stiftete nicht nur einen Lehrstuhl an der Hochschule Offenburg, sondern unterstützt ebenfalls zahlreiche Forschungsprojekte und Auszeichnungen für wissenschaftliche Beiträge. Sein Engagement zeigt sich besonders in der Förderung von Stipendienprogrammen, die talentierten Studierenden, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, den Zugang zu exzellenter Bildung ermöglichen. Zu Recht trägt er den Ehrentitel "Ehrensenator der Hochschule Offenburg".

Ein wohlverdienter Titel

Oberbürgermeister Marco Steffens betont: „Mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Hans Robert Schmid würdigen wir eine herausragende Persönlichkeit, die sich in einzigartiger Weise für Offenburg und seine Menschen einsetzt. Sein unternehmerischer Erfolg geht Hand in Hand mit einem beeindruckenden Engagement für das Gemeinwohl."

Die offizielle Verleihung der Ehrenbürgerwürde ist für Juni 2025 geplant. Genauere Informationen zum Datum werden in naher Zukunft bekannt gegeben. Fernandes haben das Potenzial zur Blüte gebracht!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.