Übersetzung in Einfache Sprache

Flohmarkt im Quartier Seidenfaden am 27. September

Am Samstag, den 27. September, gibt es im Quartier Seidenfaden einen Flohmarkt.

Der Flohmarkt findet von 14 bis 17 Uhr statt.

Hier können Sie gebrauchte Dinge kaufen und verkaufen.

Wo findet der Flohmarkt statt?

Der Flohmarkt ist auf den Brücken im Seidenfaden-Quartier.

Das Motto lautet: "Von Privatleuten für Privatleute".

Das heißt: Alle dürfen Sachen anbieten und kaufen.

Wenn Sie einen eigenen Stand machen wollen, melden Sie sich bitte bis zum 22. September an.

Wichtige Daten auf einen Blick

  • Datum: Samstag, 27. September
  • Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
  • Ort: Brücken im Seidenfaden-Quartier
  • Anmeldung für Stände bis: 22. September

Programm und Verpflegung

Es gibt auch Kaffee, Kuchen und kühle Getränke.

Der Nachbarschaftshilfeverein "Soziales Netz Süd-Ost e.V." verkauft Bratwurst im Weck.

Es gibt eine Tombola mit vielen Preisen.

Der Flohmarkt ist also auch für Familien und Kinder spannend.

Wichtig zu wissen

Der Flohmarkt findet bei Regen nicht statt.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Initiativgruppe ansprechen.

Sie nennt sich "Gemeinsam leben im Seidenfaden".

Warum sollten Sie kommen?

Der Flohmarkt ist gut für die Nachbarschaft.

Sie können alte Sachen verkaufen.

Sie finden neue Lieblingssachen.

Es ist eine gute Gelegenheit, Nachbarn kennenzulernen.

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie stehst du zu Flohmärkten als Plattform für nachhaltigen Konsum und Nachbarschaftstreffen?
Flohmärkte sind genial – Schnäppchen und gute Gespräche inklusive!
Nette Idee, aber für mich eher Stress und Gedränge.
Secondhand kaufe ich lieber online – komfortabler und größer Auswahl.
Flohmärkte fördern echten Gemeinschaftssinn und Umweltschutz!
Ich gehe nur hin, wenn es auch was Leckeres zu essen gibt.