Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ferieneröffnungsfest im Bürgerpark

Die Stadt lädt Sie herzlich ein.
Am Mittwoch, 30. Juli, von 15 bis 18 Uhr.
Ort: Bürgerpark.

Das Fest heißt „Wasser-Farben-Fest“.
Es ist für Grundschulkinder und Familien.
Das Programm ist bunt und spannend.

Malwettbewerb und Plakate

Zum Start zeigen die Gewinnerinnen ihre Plakate.
Dijar Loshaj und Sophia Petruschkin sind dabei.
Elizaveta Antoniuk kann leider nicht kommen.
Die Plakate basieren auf ihren Bildern.

Spiele und Aktionen

Verschiedene Stadtteil-Familienzentren machen mit.
Es gibt viele Spiele und Aktionen.
Alles passt zum Motto „Wasser-Farben“.
Die Kinder können mitmachen und Spaß haben.

Programm für die ganze Familie

Folgendes können Sie und Ihre Kinder machen:

  • Hüpfburg zum Toben.
  • Spielmobil mit vielen Spielen.
  • Eiswagen mit leckeren Eissorten.
  • Essen von Vereinen und Gruppen.

Tanzen zum Ferienstart

Um 17:30 Uhr gibt es Tanzvorführungen.
Alle Kinder dürfen mitmachen und tanzen.
So startet die Sommerferienzeit fröhlich.

Bei Regen: Fest in der Schule

Bei schlechtem Wetter geht das Fest in die Schule.
Ort: Konrad-Adenauer-Schule, Platanenallee 9.
Die Turnhalle und der überdachte Schulhof sind der Platz.

Organisatorinnen laden ein

Viele Teams aus der Stadt organisieren das Fest:

  • Das Bunte Haus
  • Stadtteil Albersbösch
  • Oststadt
  • SFZ Stegermatt

Sie freuen sich auf einen schönen Tag mit Ihnen.


Das Ferieneröffnungsfest ist eine tolle Gelegenheit.
Sie können gemeinsam Spaß haben und neue Freunde treffen.
Kommt vorbei und startet die Ferien bunt und fröhlich! ```


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 17:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie sollten Sommerferienfeste in Zukunft gestaltet werden, um Familien wirklich zu begeistern?
Mit kreativen Malwettbewerben und kunterbunten Bastelaktionen, die Kinder richtig fordern
Mehr Action: Hüpfburgen, Sport und Tanz – aber bitte mit ordentlich Pep und Musik
Kulinarische Vielfalt und Eiswagen – denn gutes Essen macht jede Veranstaltung besser
Wasser- und Farbenspiele als cooles Motto, das Spaß und Abkühlung verbindet
Eher gemütlich und wetterfest: Überdachte Events, damit bei Regen niemand enttäuscht wird