Fasent in Oststadt: Ein buntes Treiben für Groß und Klein!

Schmitziger Donnerstag und Heringsessen – Die Feierlichkeiten stehen vor der Tür!

Die Fasentzeit steht vor der Tür, und das Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ) Oststadt lädt alle Bewohner*innen herzlich ein, an den traditionellen Feierlichkeiten teilzunehmen. In der Oststadt wird diese festliche Zeit voraussichtlich unvergesslich, reich an Traditionen und voller Freude sein.

Fasent-Umzug und närrisches Programm

Der Schmutzige Donnerstag, der dieses Jahr auf den 27. Februar fällt, markiert den Auftakt zu den Feierlichkeiten. Der Tag beginnt mit einem farbenfrohen Umzug durch den Stadtteil, der um 10 Uhr mit den traditionellen Gizig-Rufen startet. Alle Teilnehmer sind eingeladen, sich im zu verkleiden und so zum fröhlichen Treiben beizutragen.

Nach dem Umzug wird im Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt, das sich in der Grimmelshausenstraße 30 befindet, ab 12 Uhr eine köstliche Bohnensuppe für alle Teilnehmer angeboten. Dieses traditionelle Gericht gehört zur Fasentzeit wie der Umzug selbst.

Kinderprogramm und weitere Höhepunkte

Nach dem gemeinsamen Mittagessen erwartet die kleinen Narren ein spezielles, närrisches Programm. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Kostüme zu präsentieren und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, die speziell für sie vorbereitet wurden.

Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch

Der Aschermittwoch, der dieses Jahr am 5. März stattfindet, bildet den feierlichen Abschluss der Fasentzeit. An diesem Tag laden die Organisatoren zwischen 12.30 und 13.30 Uhr zu einem traditionellen Heringsessen ein. Diese Mahlzeit symbolisiert das Ende der Fasent und den Beginn der Fastenzeit.

Die Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden und Nachbarn zu feiern und gleichzeitig Traditionen zu bewahren.

Das Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt freut sich auf alle großen und kleinen Südoststadt-Narren und lädt alle ein, Teil dieser lebendigen und freudigen Tradition zu werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.