Übersetzung in Einfache Sprache

Eva Mendelsson wird Ehrenbürgerin von Offenburg

Die Stadt Offenburg ehrt Eva Mendelsson.
Sie ist Überlebende des Holocaust.

Am Samstag, den 29.11.2025, bekommt sie die Ehrenbürgerwürde.
Das ist eine besondere Auszeichnung.

Die Stadt sagt damit:

  • Wir erinnern an schlimme Zeiten.
  • Wir danken Frau Mendelsson für ihr Engagement.

Wer ist eine Zeitzeugin?

Eine Zeitzeugin ist eine Person.
Sie hat wichtige Ereignisse erlebt.
Und sie kann darüber erzählen.

Frau Mendelsson ist eine Zeitzeugin des Holocaust.
Der Holocaust war eine schlimme Zeit.
Viele Menschen mussten leiden.

Interview mit Eva Mendelsson

Die Stadt macht ein Interview mit Frau Mendelsson.
Das Interview erscheint am Donnerstag, den 27.11.2025.

In dem Gespräch erzählt Frau Mendelsson von ihrem Leben.
Sie spricht über ihre Erfahrungen.
Das hilft uns, die Geschichte besser zu verstehen.

Was bedeutet die Ehrenbürgerwürde?

Die Ehrenbürgerwürde zeigt großen Respekt.
Sie ehrt Frau Mendelsson für ihr Leben.

Die Stadt Offenburg sagt damit:

  • Ihre Geschichte ist wichtig.
  • Ihr Einsatz für das Erinnern zählt viel.

Es ist ein Zeichen für die Erinnerung an den Holocaust.
Die Stadt möchte zeigen, dass dies wichtig bleibt.

Warum sind Zeitzeugen heute wichtig?

Menschen wie Frau Mendelsson helfen uns.
Sie erzählen von früheren Zeiten.
Das macht unser Gedächtnis lebendig.

In Zukunft wird es immer weniger Zeitzeugen geben.
Deshalb ist es wichtig, ihre Geschichten zu bewahren.

Das Interview zeigt, wie Frau Mendelsson das macht.
Sie hilft, dass wir die Geschichte nicht vergessen.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Zeitzeugenberichte, um die Geschichte des Holocaust lebendig und authentisch zu bewahren?
Unersetzlich – ohne sie verblasst die Geschichte schnell.
Wichtig, aber wir brauchen auch moderne Bildungsansätze.
Netter Zusatz, doch die Fakten sollten im Vordergrund stehen.
Zeitzeugen sind überbewertet, die Erinnerung kann auch anders vermittelt werden.
Ich zweifle an der Relevanz, da die Generation bald nicht mehr da ist.