Erzählcafé mit Marlene Werfl: Geschichten, die fesseln!

Sei Teil eines besonderen Nachmittags voller Erinnerungen und Austausch
Teil dieser Story
**Pressemitteilung Nr. 61/2025** 6. Februar 2025 **Einladung zum Erzählcafé mit Marlene Werfl – Geschichten teilen und erleben im Stadtteil Oststadt** Im Rahmen des innovativen Projekts „Gesundheitsförderung in einer Sorgenden Gemeinschaft (Caring Community)“ veranstaltet das Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt, gelegen in der Grimmelshausenstraße 30, ein ganz besonderes Erzählcafé. Am Mittwoch, den 12. Februar, um 15 Uhr sind alle Stadtteilbewohner*innen herzlich eingeladen, an diesem kreativen Austausch teilzunehmen. Das Erzählcafé bietet eine wunderbare Gelegenheit, Menschen aus der Nachbarschaft kennenzulernen und gemeinsam in die Welt der Geschichten einzutauchen. An diesem Nachmittag wird die engagierte Geschichtenerzählerin Marlene Werfl einige Episoden aus ihrem abwechslungsreichen und einzigartigen Arbeitsleben erzählen. Ihre Erfahrungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern laden auch dazu ein, über die verschiedenen Facetten des Lebens nachzudenken und sie kritisch zu reflektieren. Nach Marlenes Erzählungen ist das besondere Augenmerk auf den Austausch der Teilnehmer*innen gerichtet. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können alle Anwesenden ihre eigenen Erfahrungen und Geschichten teilen. Unter dem Motto „Wer Mut hat erzählt, wer Lust hat hört zu“ wird der Raum für offene Kommunikation und gegenseitiges Zuhören geschaffen. Es wird die Möglichkeit geboten, sich nicht nur zu inspirieren, sondern auch neue Perspektiven zu entdecken und bestehende Gemeinschaftsbindungen zu stärken. Darüber hinaus sind weitere Stadtteilbewohner*innen herzlich eingeladen, sich aktiv an den zukünftigen Erzählcafés zu beteiligen. Wer selbst das Bedürfnis verspürt, eigene Geschichten aus dem Leben zu erzählen, kann sich gerne bei Annabelle Jakob melden. Sie koordiniert das Erzählangebot und freut sich über jede neue Stimme, die das Erzählcafé bereichern möchte. Für Fragen oder zur Anmeldung steht die Gemeinwesenarbeiterin Annabelle Jakob unter der E-Mail-Adresse annabelle.jakob@offenburg.de zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag voller Geschichten, Lachen und gemeinsamer Entdeckungen – seien Sie Teil unserer "Sorgenden Gemeinschaft" und lassen Sie uns zusammen eine Atmosphäre des Vertrauens und des Austausches schaffen. Das Erzählcafé ist nicht nur eine Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch eine Plattform für jeden, der gerne erzählt und sein Leben mit anderen teilen möchte. Machen Sie mit und erleben Sie, wie Geschichten Brücken bauen können!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.