Freuen sich auf zahlreiche Teilnehmende: Valerie Schoenenberg und ihr motiviertes Stadtführungsteam präsentieren die neuen Stadtführungen in Offenburg.
Foto: © Walz

Erlebe die Stadt aus neuer Perspektive!

Kostenlose Führungen im Gewölbekeller und beliebte Weinstadt-Touren – Jetzt anmelden und teilnehmen!

Beliebte Stadtführungen und kulturelle Entdeckungen in Offenburg

Von März bis Oktober bietet das Museum im Ritterhaus in Offenburg ein spannendes und kostenloses Stadtführungsangebot an. Die Führungen finden jeden Samstag statt und von Juni bis August zusätzlich jeden Mittwochabend. Dieses Jahr erfreuen sich die Veranstaltungen großer Beliebtheit, insbesondere die Stadtführungen, die mit einer Weinprobe kombiniert werden. Viele Bürger und Touristen nutzen die Möglichkeit, die Stadt durch die Linse von Geschichte, Kunst und Wein zu entdecken.

Vielfältige Angebote für alle Altersgruppen

Das Programm der Stadtführungen ist vielfältig. Es umfasst:

  • Innenstadt und Kirchen
  • Mikwe und Dreifaltigkeitskirche/Oststadt
  • Gewölbekeller und Lapidarium
  • Kulturforum und Kleindenkmale
  • Stadtmauerrundgang
  • Orte der Revolution
  • Historischer Waldbachfriedhof und Jüdischer Friedhof

Die Führungen werden von einem engagierten Team aus elf Guides durchgeführt, dessen Mitglieder sich aus sieben Frauen, drei Männern und einer Kunsthistorikerin zusammensetzen. Valerie Schoenenberg, die Leiterin des Museums im Ritterhaus, äußert sich stolz über das kompetente Team und die positive Resonanz auf die beliebten Stadtführungen.

Barrierefreies Angebot und Einbeziehung spezieller Bedürfnisse

Das Museum setzt sich dafür ein, dass alle Interessierten an den Führungen teilnehmen können. Barrierefreie Führungen werden angeboten und die Nachfrage nach Führungen in einfacher Sprache wächst, besonders von Sprachlerngruppen. Diese Initiative ermöglicht es auch Menschen mit weniger Deutschkenntnissen, den Erklärungen der Führungen gut folgen zu können.

Weinstadtführungen – Ein Genuss für Gaumen und Geist

Die Weinstadtführungen, die unter der Regie des Stadtmarketings stattfinden, erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Hierbei können die Teilnehmer sechs verschiedene Weine an ausgewählten Stationen der örtlichen Weingüter verkosten. „Die Kombination aus Wissen und Wein kommt sehr gut an“, so Stefan Schürlein, der Stadtmarketingchef. Für lediglich 15 Euro pro Person wird ein einmaliges Erlebnis geboten, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Aktuelle Termine und Anmeldungen

Die aktuellen Termine der Stadtführungen sind auf der Website der Stadt Offenburg zu finden. Anmeldungen sind bis zum Vortag der Führungen möglich. Die öffentliche Stadtführung ohne Wein ist kostenlos und die Dauer beträgt in der Regel eineinhalb bis zwei Stunden. Für Gruppen von bis zu 25 Personen können auch private Führungen in englischer oder französischer Sprache zu einem Preis zwischen 70 und 90 Euro gebucht werden.

Ein besonderes Engagement für Migranten

Neu im Angebot sind die Stadtführungen für Migranten, die als Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Integrationsbüro und dem Museum im Ritterhaus ins Leben gerufen wurden. Dieses innovative Projekt wurde kürzlich mit dem Staatsanzeiger Award 2024 in der Kategorie „Kommune für alle“ ausgezeichnet. Dies zeigt das beständige Bestreben der Stadt, die kulturelle Integration zu fördern und den Zugang zu historischen Inhalten für alle Bürger zu gewährleisten.

Die Vorfreude auf zahlreiche Teilnehmer ist groß, und das Team um Valerie Schoenenberg ist bestens vorbereitet, die Stadt Offenburg auf eine charmante und lehrreiche Weise zu präsentieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.