Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Führung durch die Kläranlage Offenburg-Griesheim
Am Freitag, den 28. März 2025, findet eine besondere Führung statt.
Das Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit (ONN) lädt ein.
Sie können eine Kläranlage besuchen.
Der Titel der Veranstaltung ist: „Abwasser im Blickpunkt“.
Es wird auch einen Film mit dem Titel „Holy Shit“ geben.
Der Film zeigt, wie Abwasser aufbereitet wird.
Was erwartet Sie bei der Führung?
Der Betriebsleiter Benjamin Heuberger erklärt alles.
Er erzählt, was mit Abwasser in Offenburg passiert.
Sie erfahren, wie schmutziges Wasser zu klarem Wasser wird.
Diese Informationen sind sehr interessant und wichtig.
Details zur Veranstaltung:
Wie melden Sie sich an?
Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldungen sind schnell voll.
Sie können sich bis zum 26. März anmelden.
Das geht per E-Mail an:
anmeldung@vhs-offenburg.de
Oder telefonisch unter 0781/9364-200.
Über die Kläranlage Offenburg-Griesheim:
Die Kläranlage ist seit 1979 in Betrieb.
Sie ist für etwa 150.000 Menschen zuständig.
Jeden Tag werden etwa 17 Millionen Liter Abwasser gereinigt.
Es dauert nur 12 bis 18 Stunden, bis das Wasser klar ist.
Ein besonderes Projekt ist die Rückgewinnung von Phosphor.
Phosphor ist wichtig für Pflanzen.
Das Projekt läuft seit 2011 und zeigt Nachhaltigkeit.
Die Führung erklärt auch, wie Abwassergebühren genutzt werden.
Fazit:
Die Führung bietet eine gute Gelegenheit, Abwasserreinigung zu lernen.
Sie bekommen einen Einblick in technische Herausforderungen.
Vergessen Sie nicht, sich schnell anzumelden.
Ein bisschen Wissen über Abwasser hat noch nie geschadet!
Kontakt:
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie an:
info@stadt.de
Das Team hilft Ihnen gern weiter.
Ende des Artikels.
Autor: Offenburgs Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:11 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.