Frank Thieme, Geschäftsführer der Messe Offenburg, und Oberbürgermeister Marco Steffens beim traditionellen Fassanstich auf der Messe.
Foto: © Messe Offenburg Ortenau / Foto: Messe

Ein Jahr im Wandel: Geschäftsführer zieht Bilanz und blickt nach vorne

Frank Thieme über Herausforderungen, Erfolge und innovative Konzepte der Messe Offenburg

Frank Thieme, der Geschäftsführer der Messe Offenburg Ortenau GmbH, ist seit über einem Jahr im Amt und blickt auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück. Im Gespräch mit unserer Zeitung teilt er seine Erfahrungen, Herausforderungen und Zukunftspläne.

Rückblick auf das erste Jahr

Frank Thieme beschreibt sein erstes Jahr im neuen Amt als rasante und lernintensive Zeit. Trotz gelegentlicher Orientierungsschwierigkeiten auf dem Messegelände fühlt er sich gut in das Unternehmen integriert und konnte zahlreiche Erfahrungen sammeln. Ein besonderes Highlight war für ihn der erfolgreiche Festumzug zur Oberrheinmesse sowie sein erster Fassanstich während dieser Veranstaltung.

Herausforderungen und Erfolge

Für Thieme war die kurze Einarbeitungszeit eine der größten Herausforderungen. Trotzdem konnte die Messe Offenburg im vergangenen Jahr gute Ergebnisse erzielen. Besonders erfreulich war die reibungslose Durchführung der Forst Live bei bestem Wetter.

Ziele und Visionen der Messe Offenburg

Ein zentrales Ziel von Frank Thieme ist es, die Messe Offenburg als Veranstaltungsort sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für internationale Gäste attraktiv zu gestalten. Er strebt an, Offenburg über seine Grenzen hinaus bekannt zu machen und die Vernetzung zwischen Bürgern und Unternehmen zu fördern.

Neue Formate und Konzepte

Ein spannendes neues Konzept in diesem Jahr ist die Erweiterung der „Tattoo & Art“-Messe. Vom 28. bis 29. Juni werden zusätzliche Themen wie Beauty, Body, Selfcare und Ernährung aufgegriffen, um eine größere Zielgruppe anzusprechen und mehr Besuchende zu gewinnen. Thieme ist überzeugt, dass Messen ein einzigartiges Erlebnis bieten, das durch digitale Plattformen nicht ersetzt werden kann.

Persönliche Erlebnisse und Teamdynamik

Ein persönliches Highlight für Frank Thieme war das erste Mal auf der Eisfläche der Messehalle zu stehen – ein Erlebnis, das er nur in Offenburg kannte. Darüber hinaus schätzt er die Teamdynamik innerhalb der Messe Offenburg sehr. Die direkte Kommunikation und der niedrige Kontaktaufwand ermöglichen ihm, sich auch im operativen Bereich aktiv einzubringen.

Ein Blick in die Zukunft

Frank Thieme sieht die Messe Offenburg auf einem positiven Weg und ist bestrebt, das Potenzial der Messe weiter auszubauen. Mit neuen Konzepten und einer klaren Vision für die Zukunft hofft er, den Standort Offenburg noch bekannter zu machen und weiterhin attraktive Veranstaltungen anzubieten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.