Ein Expertengespräch über den besten Start ins Leben!

Dr. Wolf Lütje spricht über individuelle Geburtsvorbereitung – Seien Sie dabei!
Teil dieser Story
**Pressemitteilung Nr. 56/2025** **6. Februar 2025** **Gute Geburt: Ein Schritt zu einem gelingenden Lebensstart** Dr. Wolf Lütje, eine der renommiertesten Persönlichkeiten im Bereich der Geburtshilfe, wird am Donnerstag, den 13. Februar 2025, um 19 Uhr in der Volkshochschule Offenburg, Saal 102, einen aufschlussreichen Vortrag über die Rahmenbedingungen für einen guten Lebensstart geben. Nach vier Jahrzehnten als Geburtshelfer und der Begleitung von über 60.000 Geburten bring Dr. Lütje ein außergewöhnliches Maß an Erfahrung und Wissen in dieses wichtige Thema ein. In seinem Impulsvortrag wird er seine Vision für eine optimale Geburtsvorbereitung und -begleitung präsentieren, wobei er besonders betont, dass jede Geburt ein einzigartiger, individueller Prozess ist. „Nichts ist so individuell wie Geburtsvorbereitung“, erklärt Dr. Lütje. Zu den entscheidenden Faktoren für eine sichere und erfüllende Geburtserfahrung zählen nicht nur die medizinische Betreuung, sondern auch psychosoziale Unterstützung und eine respektvolle, einfühlsame Betreuung der Schwangeren. Der Vortrag wird sich intensiver damit befassen, welche Strukturen und Beratungsangebote notwendig sind, um den Bedürfnissen von Schwangeren gerecht zu werden. Dr. Lütje wird konkrete Vorschläge unterbreiten, wie der klinische und außerklinische Bereich besser auf die Wünsche und Ängste werdender Eltern eingehen kann. Auch der Aspekt der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Hebammen und anderen Fachkräften wird thematisiert, um ein Netzwerk zu schaffen, das Schwangeren hilft, sich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Nach dem Vortrag wird die Möglichkeit für einen offenen Austausch bestehen, in dem die Teilnehmer Fragen stellen und ihre eigenen Erfahrungen und Anliegen einbringen können. Dies schafft eine wertvolle Plattform für den Dialog zwischen Fachkräften und werdenden Eltern und fördert das Verständnis für die unterschiedlichen Sichtweisen und Bedürfnisse in der Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie an Schwangere und deren Partner. „Wir laden alle ein, die sich für eine positive Gestaltung des Geburtserlebnisses einsetzen möchten“, so Dr. Lütje. Die Volkshochschule Offenburg, Amand-Goegg-Straße 2-4, öffnet ihre Türen für diesen wichtigen Austausch über Geburtsvorbereitung und -begleitung und setzt sich damit für einen guten Start ins Leben ein. Für weitere Informationen und Fragen steht die Webseite der Stadt Offenburg unter gleichstellung.offenburg.de zur Verfügung. **Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen inspirierenden Abend!**
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.