
Der Aufruf zur Stimmabgabe: Offenburgs OB erinnert an historische Verantwortung
Wahlen 2023: Warum jede Stimme zählt und unsere Demokratie lebtAnlassbezogen und in eindringlichen Worten wendet sich der Oberbürgermeister von Offenburg, Marco Steffens, an die Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt, um sie zur aktiven Teilnahme an den bevorstehenden Wahlen aufzurufen. In einem Schreiben, das an historische Werte und demokratische Errungenschaften erinnert, unterstreicht er die Bedeutung und Verantwortung, die mit dem Stimmrecht einhergehen.
Historischer Bezug als Grundlage der Demokratie
Der Ort des Aufrufs ist mit Bedacht gewählt: der Salmen in Offenburg. Hier, im Jahr 1847, verabschiedeten die „Entschiedenen Freunde der Verfassung“ den ersten Grundrechtekatalog in deutscher Sprache. Diese Grundrechte sind auch heute noch fester Bestandteil unseres Grundgesetzes. Mit diesem Rückblick auf einen Meilenstein deutscher Demokratiegeschichte soll das Bewusstsein für die lange Tradition und die Wichtigkeit der Bürgerrechte geschärft werden.
Wahlrecht als essenzielles Element der demokratischen Beteiligung
Marco Steffens appelliert an die Offenburger, das im Grundgesetz verbriefte Stimmrecht unbedingt zu nutzen. Dabei hebt er hervor, dass die Stimme jedes Einzelnen von enormer Bedeutung für die Zukunft des Landes und den Schutz der freiheitlichen Grundordnung ist. Er macht deutlich, dass Demokratie nur durch die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger lebendig bleibt: „Gehen Sie wählen!“
Dem Aufruf beigefügt ist ein Foto von Robin Sester, das wohl die Szenerie des Salmen und somit den historischen Kontext in den Fokus rückt. Diese visuelle Untermalung soll den eindringlichen Appell weiter verstärken und die Bürger anregen, sich ihrer Verantwortung bewusst zu werden.
Den Abschluss des Wahlaufrufs bildet ein freundlicher Gruß aus den Händen von Marie-Christine Gabriel, die als weitere Unterstützerin des Anliegens fungiert. Dieser persönliche Abschluss soll den Bürgern ein Gefühl der Verbundenheit und Verantwortung vermitteln.