Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Info-Veranstaltung über Demenz

Das Quartier Bohlsbach lädt Sie ein.
Die Veranstaltung ist am 6. Oktober.
Das Thema heißt:
„Fuchs, den Verstand verlor -
Wie gehe ich in der Familie mit?“

Der Abend ist für Menschen mit Fragen.
Es geht um Demenz und Familienleben.
Die Veranstaltung startet um 18:30 Uhr.
Ort: Quartiersraum, Bühlerfeldstraße 15, Offenburg.


Was ist Demenz?

Demenz ist eine Krankheit.
Sie bedeutet: Menschen vergessen viel mehr.
Sie denken und verstehen schwieriger.
Das betrifft oft ältere Menschen.
Es verändert den Alltag in der Familie.


Was passiert bei der Veranstaltung?

Antje Wagner vom Pflegestützpunkt Offenburg
beginnt mit einer einfachen Erklärung zu Demenz.
Sie will Ängste nehmen und informieren.


Lernen mit Kindern über Demenz

Die Grundschule Lorenz-Oken zeigt ein Projekt.
Es heißt: „Was ist los mit Oma Kuckuck?“
Frau Nicole Luchner erklärt, wie Kinder
sensibel über Demenz lernen.
Das hilft allen, besser zu verstehen und mitzufühlen.


Ihre Fragen sind wichtig

Nach den Vorträgen gibt es eine Fragerunde.
Sie können Fragen stellen und sprechen.
Antje Wagner und Nicole Luchner helfen Ihnen gerne.


Anmeldung und Teilnahme

Die Veranstaltung kostet nichts.
Sie müssen sich aber vorher anmelden.
Das geht per E-Mail, telefonisch oder im Internet.

Mehr Infos und Anmeldung:
Veranstaltungsseite Quartier Bohlsbach


Ziel der Veranstaltung

Damit wollen wir Sie stärken.
Sie lernen, besser mit Demenz umzugehen.
So wird der Familienalltag leichter und klarer.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie überzeugt sind Sie, dass kindgerechte Aufklärung über Demenz in Familien wirklich hilft, das Verständnis und den Umgang zu verbessern?
Kinder können mit Demenz umgehen lernen – das ist der Schlüssel für empathische Familien
Demenz ist zu komplex für Kinder, Aufklärung bringt wenig
Eltern sollten das Thema lieber unter sich klären und Kinder schützen
Gemischte Generationen profitieren von offener und ehrlicher Kommunikation über Demenz