Übersetzung in Einfache Sprache

Demenzsimulator am 25. September 2025

Am Donnerstag, den 25. September 2025, gibt es eine besondere Veranstaltung.
Der Pflegestützpunkt öffnet von 18:30 bis 20:00 Uhr seine Türen.

Sie können den Alltag mit Demenz erleben.
Dafür gibt es einen Demenzsimulator.

Was ist ein Demenzsimulator?

Der Demenzsimulator zeigt den Alltag eines Menschen mit Demenz.
Sie machen verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel:

  • Sich anziehen
  • Frühstück zubereiten
  • Bürotätigkeiten machen
  • Kleine Ausflüge in die Stadt unternehmen

So spüren Sie, wie sich das Leben mit Demenz anfühlt.

Was ist Demenz?

Demenz ist eine Krankheit.
Dabei verlieren Menschen ihr Denkvermögen.
Sie vergessen oft Dinge und brauchen mehr Hilfe im Alltag.

Informationen zur Veranstaltung

  • Veranstaltungsort: Pflegestützpunkt, Am Marktplatz 5
  • Datum: Donnerstag, 25. September 2025
  • Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr
  • Veranstalter: Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Beratung, Pflegestützpunkt

Die Teilnahme ist für alle offen.
Bitte melden Sie sich an.
Das hilft bei der Organisation.

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Der Demenzsimulator fördert das Verständnis für Menschen mit Demenz.
Er hilft, mehr Mitgefühl zu entwickeln.

Das kann helfen:

  • Angehörigen
  • Ehrenamtlichen
  • Interessierten

Sie sehen die täglichen Schwierigkeiten besser.

Weitere Informationen

Sie bekommen mehr Infos und die Anmeldung beim Pflegestützpunkt.
Rufen Sie dort einfach an oder fragen Sie persönlich nach.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Würden Sie an einem Demenzsimulator teilnehmen, um den Alltag von Betroffenen selbst zu erleben?
Ja, um mehr Empathie und Verständnis zu entwickeln
Eher nicht, mir ist das zu belastend und emotional
Nur, wenn es professionell begleitet wird und ich gut vorbereitet bin
Nein, ich halte solche Simulationen für wenig aussagekräftig