Bürgerbeteiligung bei der Neugestaltung des Spielplatzes in der Margeritenstraße
Aktive Mitgestaltung der Anwohner am Entwurfsprozess und öffentliche Diskussion des Vorentwurfs beim zweiten TreffenDie Stadt Offenburg hat angekündigt, den Spielplatz in der Margeritenstraße im Stadtteil Hildboltsweier neu zu gestalten. Die Planungen hierfür haben mit einem ersten Beteiligungstreffen im Februar begonnen, bei dem die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Ideen und Anregungen einbringen konnten. Diese Vorschläge werden in die Vorentwurfsplanung integriert.
Zweites Treffen zur Vorstellung des Vorentwurfs
Ein zweites Treffen ist für Donnerstag, den 6. Juni, um 17:30 Uhr geplant. Bei diesem Anlass wird der konkrete Vorentwurf auf dem Spielplatz präsentiert und mit den Bewohnern diskutiert. Vertreter der städtischen pädagogischen Spielraumplanung, der Abteilung Umweltschutz und Grünflächen sowie des Planungsbüros SNOW werden vor Ort sein. Organisiert wird das Treffen von der Gemeinwesenarbeit des Stadtteil- und Familienzentrums Albersbösch in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Spielraumplanung.
Weitere Informationen und Teilnahme
Die Stadt Offenburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an der Gestaltung ihres Spielplatzes zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen. Details zu Veranstaltungsort und Zeitpunkt des nächsten Treffens sind auf der Website der Stadt Offenburg zu finden.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen steht die Gemeinwesenarbeit des SFZ Albersbösch zur Verfügung. Interessierte können dort weitere Details zur Veranstaltung und zur Beteiligung an der Spielplatzgestaltung erfragen.
Marie-Christine Gabriel aus der Organisationseinheit Marketing und Kommunikation der Stadt Offenburg betont die Bedeutung der Bürgerbeteiligung für die Entwicklung lebendiger und bedarfsgerechter öffentlicher Räume.