Barrierefreie Wahlbeteiligung für blinde und sehbehinderte Wähler
Stimmzettelschablonen und Audio-CDs erleichtern die StimmabgabeAm 9. Juni 2024 findet die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt. Hierbei haben nun auch blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte die Möglichkeit, selbstständig und ohne fremde Hilfe ihre Stimme abzugeben. Zu diesem Zweck bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände eine besondere Unterstützung an.
Kostenloses Hilfsmittel zur Stimmabgabe
Die Verbände stellen eine spezielle Stimmzettelschablone sowie eine Audio-CD mit der Beschreibung der Stimmzettel kostenlos zur Verfügung. Die Schablone ermöglicht es, den Stimmzettel korrekt auszufüllen, indem sie mit ausgesparten Feldern über den Stimmzettel gelegt wird. Zusätzliche Erläuterungen sind in tastbarer Schrift auf der Schablone angebracht, um die Orientierung zu erleichtern.
So erhalten Sie die Hilfsmittel
Wahlberechtigte, die dieses Angebot nutzen möchten, können die Stimmzettelschablone und die Audio-CD direkt bei den Blinden- und Sehbehindertenverbänden anfordern. Es gibt auch die Option, sich über die Inhalte der Stimmzettel auf der Webseite des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. zu informieren.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen stehen die Blinden- und Sehbehindertenverbände bereit, um Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass alle Bürger barrierefrei an der Wahl teilnehmen können.