Außensprechstunden des Pflegestützpunktes in der Ortenaukreis

Kostenlose Beratung und Unterstützung für Bürger und Angehörige

Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis aus Offenburg bietet in der kommenden Woche spezielle Außensprechstunden an verschiedenen Standorten an. Diese Initiative soll Bürgern die Möglichkeit bieten, sich unkompliziert und ohne vorherige Anmeldung über Themen rund um die Pflege zu informieren und beraten zu lassen.

Termine und Standorte im Überblick

Am Montag, dem 21. Mai, findet die Sprechstunde von 9 bis 12 Uhr im Bürgerservice Gengenbach, Adlergasse 1, Raum 4, statt. Am darauffolgenden Tag, dem 22. Mai, können Interessierte im Stadtteil- und Familienzentrum Stegermatt, Zähringerstraße 38, Fragen zur Pflege stellen. Die Serie der Sprechstunden wird am 23. Mai im Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt, Grimmelshausenstraße 30, fortgesetzt.

Weitere Termine sind am 27. Mai in der Ortsverwaltung Rammersweier, Weinstraße 90, sowie am 28. Mai im Mehrzweckraum des Alten Schulhauses in Berghaupten, Rathausplatz 4. Die letzte Sprechstunde der Woche wird am 29. Mai im Ökumenischen Gemeindezentrum Weier, Johannesweg 11, angeboten.

Unabhängige und kostenlose Beratung

Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis ist eine neutrale Anlaufstelle, die kostenfreie Beratungen rund um das Thema Pflege anbietet. Die Beratungen sind sowohl für Pflegebedürftige als auch für deren Angehörige gedacht und sollen Hilfe bei der Navigation durch die verschiedenen Pflegeoptionen bieten.

Abschluss und Kontakt

Diese Sprechstunden bieten eine großartige Gelegenheit, sich direkt vor Ort über Unterstützungsmöglichkeiten und Ressourcen zu informieren. Wer Fragen hat, kann die weiteren Details auf der Website des Pflegestützpunktes finden.

Freundliche Grüße,

Marie-Christine Gabriel, Stadt Offenburg.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.