
Alarmierender Pilzbefall: Die Rotbuche am Ölberg in Gefahr
Experten der Technischen Betriebe Offenburg empfehlen die Fällung eines stark geschädigten Baumes, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten – welche Schritte folgen für die Grünfläche?Die Technischen Betriebe der Stadt Offenburg (TBO) haben einen schwerwiegenden Pilzbefall an einer großen Rotbuche auf dem Gelände des Ölbergs entdeckt. Diese wichtige Grünfläche der Stadt ist von einem Pilz befallen, der die Stabilität des Baumes stark gefährdet. Es handelt sich um den Riesenporling, der sich auf die Zersetzung der spezialisiert hat.
Details zur Entdeckung und Bewertung des Befalls
Im Laufe einer routinemäßigen Baumkontrolle stellten die Experten von TBO fest, dass der Pilz am Stammfuß der Rotbuche ungewöhnlich stark aufgebläht war. Dieser Befund führte zu einer raschen Abklärung, und ein externer Gutachter wurde hinzugezogen, um die Lage eingehend zu analysieren.
Der Gutachter bewertete den Befall als dermassen gravierend, dass die Verkehrssicherheit durch den Baum erheblich gefährdet ist. Angesichts dieser Gefahr bleibt als einzige Option die Fällung des Baumes.
Verkehrssicherheit und geplante Maßnahmen
Die Schwächung des Baumes durch den Pilz ist so fortgeschritten, dass alternative Maßnahmen wie das Einkürzen der Krone nicht ausreichen, um die Gefährdung zu beseitigen. Um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, ist die Fällung für Donnerstag, den 13. Februar, geplant. Dies fällt noch in die Zeit, bevor der Baum austreibt und die Windlast auf die geschädigten Wurzeln erhöhen könnte.
Zukunftspläne für das Gelände des Ölbergs
Die Stadtplant bereits die Nachpflanzung im Herbst oder Winter 2025/2026. Diskutiert wird die Anpflanzung eines Baumes mit größerem Stammumfang oder die Pflanzung mehrerer Bäume. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Grünflächen auf dem Gelände des Ölbergs langfristig zu sichern und zu verschönern.
Visuelle Dokumentation
Die Stadt Offenburg hat im September 2024 Fotoaufnahmen gemacht, die den Pilz in seiner Blütezeit zeigen. Diese Visualisierungen sind für die begleitenden Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit von Bedeutung und bieten gleichzeitig einen dokumentarischen Einblick in das Geschehen.
Der Fall der Rotbuche am Ölberg steht exemplarisch für die Herausforderungen, denen sich viele Städte im Zuge der Pflege und Erhaltung ihrer Grünflächen ausgesetzt sehen. Die Maßnahmen, die nun in Offenburg getroffen werden, unterstreichen die Bedeutung einer rechtzeitigen und umfassenden Pflege städtischer Bäume.
Kontakt für weitere Informationen

