Übersetzung in Einfache Sprache

Sport-Jugend-Freizeitwochen im Sommer

Die Sport-Jugend-Freizeitwochen waren sehr beliebt.

240 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren machten mit.

Sie verbrachten zwei Wochen voller Spiel und Sport.

Pro Woche waren 120 Kinder dabei.

Das Programm ging von 9 bis 17 Uhr.

Es gab viele betreute Angebote.

Spannende Programm-Highlights

Leoni Udri hat alles geplant.

Sie sorgte für viele verschiedene Aktivitäten.

Das waren die Highlights:

  • Faustball spielen
  • Tauchen lernen
  • Tennis spielen
  • Tanzen machen
  • Beachvolleyball spielen
  • Karate üben
  • Bogenschießen probieren
  • Segeln lernen
  • Besuch am Kehler Rheinhafen
  • Besuch bei Polizei und Feuerwehr
  • Ausflug in den Europa-Park

Alle Kinder fanden etwas, was ihnen Spaß machte.

Sie konnten neue Sportarten kennenlernen.

Gute Betreuung für alle Kinder

Die Betreuung hatten erfahrene Personen.

Lea Elsté leitete die erste Woche.

Armin Bohner betreute die zweite Woche.

Viele freiwillige Helfer und Fahrer halfen mit.

Sie sorgten für einen guten Ablauf.

Danke an alle Unterstützer

Leoni Udri war sehr zufrieden.

Sie bedankte sich bei allen Helfern.

Auch die Vereine aus Offenburg wurden gelobt.

Sie machten das Programm noch besser.

Zusammenarbeit macht den Erfolg aus

Die Stadt, Vereine und Ehrenamtliche arbeiteten eng zusammen.

Sie bieten viele gute Angebote.

Die freiwilligen Helfer sind sehr wichtig.

Sie halfen bei der Betreuung und beim Fahren.

Fazit

Die Sport-Jugend-Freizeitwochen sind ein Highlight im Sommer.

Kinder erleben Gemeinschaft, Spaß und Bewegung.

Sie wollen jedes Jahr wieder dabei sein.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind für Kinder Ihrer Meinung nach Sport- und Freizeitwochen mit vielfältigen Aktivitäten wie Tauchen, Bogenschießen und Ausflügen?
Unverzichtbar – solche Erlebnisse fördern Persönlichkeit und Teamgeist enorm
Ganz gut, aber lieber mehr Fokus auf eine einzelne Sportart für bessere Förderung
Eher überbewertet – Kinder sollten mehr freie Zeit ohne straffes Programm haben
Nett, aber die Organisation könnte flexibler und weniger anstrengend sein