10.000 Euro für kreative Köpfe: Georg-Monsch-Schule eröffnet Maker Space
Ein Innovationsraum für Bildungsgerechtigkeit und GemeinschaftsengagementDie Georg-Monsch-Schule hat sich erfolgreich um eine Förderung beworben und erhält Startkapital in Höhe von 10.000 Euro, um einen sogenannten Maker Space zu errichten. Diese Unterstützung wird vom Deutschen Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble bereitgestellt.
Was ist ein Maker Space?
Ein Maker Space ist ein , der Kindern ermöglicht, ihre eigenen Ideen praktisch umzusetzen. Der Fokus liegt hier auf projektorientiertem, experimentellem und kreativem Arbeiten, unterstützt durch digitale und analoge Tools.
Technologie und Handwerk im Einklang
Zu den Hilfsmitteln, die in einem Maker Space eingesetzt werden, zählen unter anderem 3D-Drucker, Fräsen, Lasercutter und Plotter. Auch Kameras, Greenscreens sowie Laptops und Tablets zum Programmieren spielen eine wichtige Rolle.
Bildungsgerechtigkeit und Integration in den Schulalltag
Mithilfe des Konzeptes des forschenden Lernens tragen Maker Spaces zur Bildungsgerechtigkeit bei. Ziel ist es, diese Räume in den Regelunterricht zu integrieren und somit die Schulentwicklung nachhaltig zu gestalten. Unterstützt wird dieses Vorhaben von der Bildungsinitiative #wirfürschule, die maßgeschneiderte Unterstützung bietet und digitale Netzwerktreffen organisiert.
Kooperation und Community-Engagement
Die Georg-Monsch-Schule arbeitet eng mit dem Seminar für Lehrerbildung Offenburg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung zusammen. Eine interne Arbeitsgruppe wurde gebildet, um das Konzept weiterzuentwickeln. Dabei werden die Schulgemeinschaft und die Eltern durch Projekte wie das Schulmaskottchen-Projekt und Demokratiebildungsaktionen aktiv eingebunden.
Schulleiterin Silke Moser zeigt sich begeistert: „Der Maker Space-Raum ermöglicht kreatives Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Die Verbindung von Technik und Handwerk stärkt Zukunftskompetenzen und Gemeinschaft. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, dem Deutschen Kinderhilfswerk sowie Wintex Apparel für die großzügige Unterstützung.“
Team und Unterstützung
Das engagierte Team der Georg-Monsch-Schule besteht aus Sabrina Wißmann, Silke Moser, Stephanie Hugle, Madlen Barbo und Hannes Ernst. Gemeinsam arbeiten sie daran, den Maker Space erfolgreich zu implementieren und zu betreiben.