Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Käse- und Genießermarkt?

Der Markt ist am Samstag, den 24. Mai 2025.
Er ist von 9 bis 16 Uhr.
Der Markt findet im Stadtzentrum von Weilheim statt.
Viele Menschen kommen dorthin.

Regionale Spezialitäten und Essen

Sie können vieles probieren.
Hier einige Beispiele:

  • Käse in vielen Sorten
  • Wild und Wurstwaren
  • Nudeln, Honig, Fruchtaufstriche
  • Essig, Öle, Gewürze
  • Gemüse, Keimlinge und mehr

Der Markt zeigt regionale Erzeugnisse.
Das bedeutet: Produkte aus der Nähe.
Der Markt möchte auch umweltfreundlich sein.

Programm und Angebote für Familien

Neben Essen gibt es viel zu sehen.
Zum Beispiel:

  • Musik von „Herzallerliebst“
  • Bläser mit Alphörnern
  • Kinder können eine Geschichte hören: „Jim Knopf“
  • Eine Pflanzentauschbörse
    • Sie können Pflanzen, Samen und Kräuter tauschen
    • Das macht Spaß und ist umweltfreundlich

Aktionen für mehr Nachhaltigkeit

Das Landwirtschaftsamt Esslingen ist dabei.
Sie zeigen:

  • Wie man nachhaltiger isst
  • Wie man Lebensmittel nicht verschwendet

Wie funktioniert Milch?
Kinder können:

  • Melken üben
  • Butter machen
    Das ist spannend und zeigt, wo die Lebensmittel herkommen.

Fragen?

Weitere Infos finden Sie in Übersichten.
Dort stehen:

  • Marktbeschicker
  • Kulinarisches Programm
  • Alle Termine

Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste.
Kommen Sie nach Weilheim!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Weilheim an der Teck

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 15:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

73235 Weilheim an der Teck
Mehr zum Ort 73235 Weilheim an der Teck
Hintergrundbild von Neues aus Weilheim an der Teck
N
Neues aus Weilheim an der Teck

Umfrage

Welchen Aspekt des Weiheimer Genussmarktes findest du am spannendsten – und warum sollte man unbedingt dazugehören?
Die breite Vielfalt an regionalen Spezialitäten wie Käse, Wurst und Honig.
Das Rahmenprogramm mit Live-Musik und Mitmachaktionen für Kinder.
Der Fokus auf nachhaltigen Konsum und Umweltbildung.
Die Tauschbörse für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber.
Das kulinarische Erlebnis, das alle Sinne anspricht.