Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt Weilheim macht beim Stadtradeln mit

Die Stadt Weilheim hat wieder am Stadtradeln teilgenommen.
Das Stadtradeln dauert drei Wochen.
Hier geht es um Fahrradfahren und Umweltschutz.

Viele Menschen aus Weilheim fuhren Rad.
Sie fuhren viele Kilometer zusammen.
Am letzten Freitag gab es eine Feier.
Die besten Radfahrer bekamen Preise.

Was ist das Stadtradeln?

Das Stadtradeln ist eine Aktion für Fahrradfahren.
Sie will helfen, weniger Auto zu fahren.
So wird die Luft sauberer und das Klima geschützt.

Das Stadtradeln ist Teil vom Klima-Bündnis.
Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk von Städten.
Diese Städte wollen das Klima schützen.

Was passierte beim Stadtradeln in Weilheim?

  • 21 Teams nahmen teil.
  • 203 Menschen fuhren mit dem Fahrrad.
  • Zusammen fuhren sie 49.585 Kilometer.
  • Sie sparten 8.219,4 kg CO2 ein.
    CO2 ist ein schädliches Gas für das Klima.

Der Bürgermeister von Weilheim, Herr Züfle, lobte alle.
Er sagte: „Sie sind Vorbilder für andere.“
Das heißt: Die Radler zeigen, wie man mit dem Fahrrad fahren kann.

Preise beim Stadtradeln

  • Aktivster Radler: Heinz Bezler
    Er fuhr 1.555,5 Kilometer.
    Er bekam eine Fahrradinspektion.
    Eine Fahrradinspektion ist eine Prüfung für das Fahrrad.

  • Aktivstes Team: „Reisen & Radeln“
    Sie fuhren 9.446 Kilometer zusammen.
    Jedes Teammitglied bekam einen Gutschein für ein Erste-Hilfe-Set.
    Ein Erste-Hilfe-Set ist ein kleines Paket gegen Verletzungen.

  • Pro Person fuhren die Radler 726,6 Kilometer.

  • Es gab eine Fahrradwäsche als Preis.

  • Geloste Gewinner bekamen z.B. einen Fahrradrucksack.
    Ein Fahrradrucksack ist ein Rucksack zum Radfahren.

Die Schülerinnen und Schüler der Weilheimer Realschule
bekamen eine Kugel Eis als Dankeschön.

Wo finde ich mehr Infos?

Mehr Informationen gibt es im Internet.
Sie können die Auswertung auf der Webseite www.weilheim.de sehen.

Warum ist das Stadtradeln wichtig?

Das Stadtradeln zeigt: Fahrradfahren ist gut für alle.
Es macht Spaß und schützt das Klima.
Viele Menschen können zusammen etwas tun.
So lebt die Stadt nachhaltiger und gesünder. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Weilheim an der Teck

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 05:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

73235 Weilheim an der Teck
Mehr zum Ort 73235 Weilheim an der Teck
Hintergrundbild von Neues aus Weilheim an der Teck
N
Neues aus Weilheim an der Teck

Umfrage

Wie stehen Sie zum Auto-Verzicht zugunsten von mehr Fahrradfahren in Ihrem Alltag?
Ich tausche das Auto fast komplett gegen das Rad – das schont Klima und meine Fitness!
Gelegentlich steige ich aufs Rad, doch das Auto bleibt mein Hauptverkehrsmittel.
Für mich ist das Auto unverzichtbar, Radfahren ist nur Freizeitspaß.
Das Stadtradeln motiviert mich, es öfter mal ohne Auto zu probieren.
Ich finde so Aktionen gut, aber im Alltag kaum umsetzbar.