Stadtwappen von Waldkraiburg
Foto: http://www.engelhardt-atelier.de/Waldkraiburg/W_Logo_Stadt_Email_150x80.gif

Waldkraiburg - Wachstum, Innovation und Gemeinschaft

Aktuelle Informationen zu Dienststunden im Bereich Soziales und Sozialer Wohnungsbau sowie Einblicke in die Stadt mit Vision und Herz

Die Stadt Waldkraiburg informiert darüber, dass der Bereich Soziales / Sozialer Wohnungsbau vom 8. bis einschließlich 12. April ganztägig geschlossen bleibt. Diese vorübergehende Schließung betrifft alle Dienstleistungen in diesem Bereich.

Neuregelung der Terminvereinbarung

Ab Montag, den 15. April, wird der Bereich Soziales / Sozialer Wohnungsbau wieder für den Publikumsverkehr zugänglich sein. Die Stadtverwaltung betont, dass ab diesem Zeitpunkt eine vorherige Terminvereinbarung unumgänglich ist, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger effizient bearbeiten zu können.

Dank für Verständnis und Flexibilität

Die Stadt Waldkraiburg dankt allen Bürgerinnen und Bürgern im Voraus für ihr Verständnis und ihre Flexibilität bezüglich der temporären Anpassung der Servicezeiten. Die Verwaltung ist bestrebt, den gewohnten Service so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

Waldkraiburg – Eine Stadt mit Vision und Herz

Wachstum und Innovation als Fundament

Waldkraiburg, die zweitgrößte Stadt in Südostoberbayern und wirtschafts- sowie einwohnerstärkste Stadt im Landkreis Mühldorf a. Inn, ist bekannt für ihr Wachstum und ihre Innovationskraft. Aus den Wurzeln eines ehemaligen Pulverwerks hat sich innerhalb von 60 Jahren eine blühende und zukunftsorientierte Stadt entwickelt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Industrie, Handel und Handwerk schafft ein optimales Umfeld für Unternehmen und fördert ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Lebensqualität im Fokus

Neben den wirtschaftlichen Erfolgen legt Waldkraiburg großen Wert auf die Lebensqualität seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt bietet eine ausgezeichnete Bildungslandschaft, vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der malerischen Landschaft des Inntals sowie ein lebendiges Sport- und Kulturangebot. Die weltoffene und herzliche Gemeinschaft trägt wesentlich zum Charme Waldkraiburgs bei. Zusätzlich unterstreicht das Siegel „Fairtrade Stadt“ seit 2017 das Engagement für fairen Handel und soziale Gerechtigkeit.

Die Stadtverwaltung Waldkraiburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Teil dieser dynamischen und freundlichen Gemeinschaft zu sein und gemeinsam die Zukunft der Stadt zu gestalten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.