Bürgerversammlung 2024 in Waldkraiburg
Foto: http://www.engelhardt-atelier.de

Bürgerversammlung 2024 in Waldkraiburg

Ein Dialog mit den Bürgern und Einblick in die Stadtentwicklung

Waldkraiburg, eine Stadt, die sich durch stetiges Wachstum und Innovation auszeichnet, lädt ihre Bürgerinnen und Bürger zu einer informativen Bürgerversammlung ein. Der erste Bürgermeister, Robert Pötzsch, Herbert Lechner von der Stadtwerke GmbH und Martin Reitmeyer von der Stadtbau GmbH, werden wichtige Themen wie die finanzielle Lage der Stadt, die Großbaustelle Pürtener Kreuzung sowie die Baumaßnahmen der Stadtwerke besprechen.

Interaktiver Austausch geplant

In einer Neuerung zu den Vorjahren werden die drei Redner ihre Themen nicht sequenziell, sondern in einem abwechselnden Rhythmus präsentieren, um die Veranstaltung dynamischer zu gestalten.

Veranstaltungsdetails

Die Veranstaltung findet am 13. Mai im Haus der Kultur und am 14. Oktober im Pfarrhof in Pürten statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, wobei das Bistro im Haus der Kultur für die Anwesenden geöffnet sein wird. Nach den einstündigen Vorträgen haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und in den Dialog zu treten.

Live-Übertragung für alle

Für all jene, die nicht persönlich teilnehmen können, wird die Bürgerversammlung live auf der Facebookseite der Stadt Waldkraiburg sowie über den städtischen YouTube-Kanal übertragen.

Bürgermeister ermutigt zur Teilnahme

Bürgermeister Robert Pötzsch betont die Bedeutung der Bürgerversammlung als Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger, sich umfassend zu informieren und aktiv am städtischen Leben teilzunehmen. Er freut sich auf eine rege Beteiligung.

Waldkraiburg – Eine Stadt stellt sich vor

Eine Stadt im Wandel

Waldkraiburg, die zweitgrößte Stadt in Südostoberbayern und wirtschaftliche Kraft des Landkreises Mühldorf a. Inn, hat sich in den letzten 60 Jahren rasant entwickelt. Aus einem ehemaligen Pulverwerk ist eine blühende Stadt entstanden, die für ihren Erfindergeist und die Orientierung in die Zukunft bekannt ist.

Starkes Netzwerk für eine erfolgreiche Zukunft

Die Stadtverwaltung, zusammen mit Industrie, Handel und Handwerk, arbeitet kontinuierlich an der Schaffung optimaler Bedingungen für ein erfolgreiches wirtschaftliches und soziales Umfeld. Dieses starke Netzwerk fördert ein Klima des Vertrauens und der Entwicklung.

Lebensqualität für Familien

Waldkraiburg ist nicht nur ein wirtschaftlicher Knotenpunkt, sondern auch ein attraktiver Lebensraum für Familien. Die Stadt bietet eine hervorragende Bildungslandschaft, vielfältige Freizeit- und Kulturmöglichkeiten sowie eine engagierte Gemeinschaft in den zahlreichen Vereinen. Die Offenheit, Modernität und Herzlichkeit ihrer Bewohner prägen den einzigartigen Charakter der Stadt.

Die Stadt Waldkraiburg lädt alle Interessierten herzlich ein, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu sein und bei der Bürgerversammlung 2024 dabei zu sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.